
© dpa/Pavel Golovkin
Wieder Putin-Jets über der Ostsee: Nato schickt ungarische Abfangjäger
Erneut fliegen russische Kampfjets über der Ostsee nahe dem Luftraum der Nato. Das Bündnis spricht von einer Missachtung internationaler Flugsicherheitsvorschriften – und reagiert.
Stand:
Die Nato hat wegen russischer Kampfjets über der Ostsee erneut ihre Abfangjäger alarmiert. Ungarische Kampfjets seien aufgestiegen, um eine Formation von fünf Militärflugzeugen nahe dem Nato-Luftraum vor der Küste Lettlands zu identifizieren und zu begleiten, teilte das zuständige Nato-Kommando mit. Dabei habe es sich um drei Maschinen vom Typ MiG-31, eine Suchoi Su-30 und eine Suchoi Su-35 gehandelt, die sich nicht an internationale Flugsicherheitsvorschriften gehalten hätten.
Lettlands Verteidigungsminister Andris Spruds sagte zu dem Vorfall, das Abfangen der russischen Kampfflugzeuge zeige, dass die Nato verstärkte Maßnahmen ergriffen habe und dies noch aktiver tun werde. Luftraumverletzungen durch Russland hatten zuletzt für Unruhe unter den Verbündeten gesorgt.
Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hatte Russland am Donnerstag angesichts jüngster Zwischenfälle mit Drohnen im europäischen Luftraum mit einer kraftvollen und flexiblen Reaktion der Nato gedroht. Die jüngsten Grenzverletzungen zeigten, „dass Russland nur eine Sprache versteht. Und das ist eine Sprache der kraftvollen Verteidigung der europäischen Interessen und der Interessen der Freiheit“, sagte der CDU-Politiker am Rande der UN-Vollversammlung in New York. „Russland muss wissen, wir, die Nato, sind jederzeit zu einer flexiblen Antwort in der Lage“, ergänzte er. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: