
Solomon Burke im Berliner Kesselhaus: Jahrzehntelang ist der Bischof und Bestattungsunternehmer Burke aus Philadelphia fast nur noch in seiner Kirche aufgetreten, bevor er 2002 mit dem Grammy-Album „Don’t Give Up On Me“ ins Rampenlicht zurückkehrte.
Solomon Burke im Berliner Kesselhaus: Jahrzehntelang ist der Bischof und Bestattungsunternehmer Burke aus Philadelphia fast nur noch in seiner Kirche aufgetreten, bevor er 2002 mit dem Grammy-Album „Don’t Give Up On Me“ ins Rampenlicht zurückkehrte.
Tanz im August: Mit einer aufwühlenden Performance eröffnet die Compagnie Salia nï Seydou aus Burkina Faso das Berliner Festival
öffnet in neuem Tab oder Fenster