Tochter des Zeichners Uderzo und Flix kuratieren: Große Asterix-Schau kommt nach Berlin
Das Museum für Kommunikation Berlin kündigt die „erste umfassende Ausstellung außerhalb Frankreichs“ zum Werk des populären Comiczeichners Albert Uderzo an.
Stand:
Diese Ausstellung dürfte für viele Comicfans einer der kulturellen Höhepunkte des Jahres werden: Unter dem Titel „Uderzo – Von Asterix bis Zaubertrank“ zeigt das Museum für Kommunikation Berlin ab dem 6. Februar eine umfassende Ausstellung zum Werk des französischen Comiczeichners Albert Uderzo (1927 – 2020).
Kuratiert wird sie der Ankündigung zufolge von Uderzos Tochter Sylvie Uderzo in Zusammenarbeit mit dem Berliner Comiczeichner Flix.
Der hat viele Jahre auch für den Tagesspiegel gearbeitet und sich zuletzt unter anderem durch Alben auch international einen Namen gemacht, in denen er bekannte frankobelgische Comicfiguren wie Spirou und das Marsupilami in Berlin neue Abenteuer erleben ließ.
Die Werkschau soll von Februar bis zum 15. Juni 2025 zu sehen sein und ist laut Museum „die erste umfassende Albert-Uderzo-Ausstellung außerhalb Frankreichs“. Sie lade dazu ein, in das Universum einzutauchen, das der Zeichner zusammen vor allem mit dem Autor René Goscinny geschaffen habe.
Neben Asterix, Obelix und Idefix, von deren Alben seit Ende der 1960er Jahre bis heute weltweit rund 400 Millionen Exemplare verkauft wurden, sollen Besucherinnen und Besucher auch weniger bekannten Uderzo-Figuren wie dem Freibeuter Pitt Pistol, dem indigenen Helden Umpah-Pah oder dem Luftwaffenpiloten Mick Tanguy begegnen, dessen erste Abenteuer Uderzo zusammen mit dem Szenaristen Jean-Michel Charlier entwickelte.
Die in Kooperation mit den Verlagen Egmont Ehapa Media in Berlin sowie Hachette Livre in Paris erarbeitete Ausstellung umfasst laut Ankündigung „Frühwerke, Skizzen, Originalseiten und persönliche Gegenstände Uderzos und seines Lebensfreunds und Arbeitspartners René Goscinny“ und bietet Einblicke „in sechs Jahrzehnte kreativen Schaffens“. Zur Ausstellung gibt es Führungen für alle Altersgruppen und Workshops vor allem für Kinder und Jugendliche.
Die Abenteuer von Asterix und Obelix werden seit einigen Jahren von anderen Zeichner-Autoren-Teams weitergeführt. Zuletzt erschien 2023 der Band Asterix-Album „Die weiße Iris“ nach einem Szenario von Fabrice Caro alias Fabcaro und mit Zeichnungen von Didier Conrad. Für den Herbst 2025 ist das nächste Album angekündigt, in dem die beiden Hauptfiguren erneut eine Reise in die weite Welt jenseits ihres gallischen Dorfes unternehmen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: