zum Hauptinhalt
Gedenkort für die Opfer der deutschen Besatzung Polens im Zweiten Weltkrieg. Er befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Kroll-Oper.

© imago/epd/Christian Ditsch

Tagesspiegel Plus

Debatte um die Erinnerung an die deutschen Kriegsverbrechen in Polen: Deutschland braucht unbedingt ein polnisches Denkmal

Eine höhere Wertschätzung der polnischen Geschichte ist unbedingt nötig: Warum die Polen das Recht haben, gerade auch die Erinnerung an die polnischen Opfer einzufordern.

Robert Traba
Ein Gastbeitrag von Robert Traba

Stand:

Markus Meckel hat in meinem Leben eine wichtige Rolle gespielt. Als Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge sagte er 2015 bei einer Feierstunde zur Befreiung des Stalag IIA Neubrandenburg-Fünfeichen: „An dieser Stelle möchte ich an das Schicksal von Joseph Traba erinnern, ein Pole im Dienst der französischen Armee. Er überlebte hier, anders als sein Bruder, der in einem anderen Lager starb. Sein Sohn Robert ist heute am Zentrum für Historische Forschung Berlin am Polnischen Historischen Institut Professor und ein wichtiger Akteur der deutsch-polnischen Verständigung. Er ist auch heute hier anwesend und sei herzlich gegrüßt.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })