Frank Noack begibt sich auf die mannigfaltigen Spuren des Exils
Alle Artikel in „Kino“ vom 22.11.2007
Seit drei Generationen führt Tomi Ungerers schmaler Bilderbuchklassiker Die drei Räuber Kindern jeglichen Alters vor, dass auch in den furchterregendsten Räubergestalten ein großes, weites Herz ruhen kann. Hayo Freitags liebenswürdige Verfilmung um die mutige Tiffany, die ihre drei in mächtige Wallemäntel gehüllten Kidnapper für eine gute Tat gewinnt, ist – auch vorweihnachtlich – das notwendige Gegengift zu den hochgerüsteten, fotorealistischen 3-D-Trickfilmen.

Damaskus-Erlebnisse: Das Festival „Meeting Points“ spielt in den Metropolen der arabischen Welt – und in Berlin.

Tolle Idee, tolles Ensemble – und doch nicht tollkühn genug: Bei Vanessa Jopps neuer Komödie „Meine schöne Bescherung“ springt der Funken trotz Stars wie Heino Ferch und Martina Gedeck nicht über.
Regisseurin Marjane Satrapi über Freiheit und Zensur – und die Kunst, ein Auto zu warten.