zum Hauptinhalt

Touristen zwischen zwei Welten: Mit einem hochagilen Ensemble erkundet Irene von Alberti in "Tangerine" die fließenden Grenzen zwischen Freundschaft, Liebe und Prostitution, zwischen orientalischen und westlichen Lebensvorstellungen.

Von Martin Schwickert

Silvia Hallensleben guckt sich zurück in nostalgische Zeiten: Ralf Olsens "Blutiger Freitag" wird am Montag im Central gezeigt - unter Anwesenheit von Ben Becker.

Von Silvia Hallensleben

Der Junge aus dem indischen Slum kriegt die Millionen und die schöne Frau, und das ist gut und richtig so. Toll, dass im Weltfinanzkrisenjahr ein globalpolitisch derart unmissverständlicher (und knallbonbonbunter) Hollywoodfilm den Oscar gewonnen hat.

Up

Cannes hebt "Up": Das wichtigste Filmfestival der Welt eröffnet erstmals mit einem 3D-Film. Auch sonst werden bei dem Festival viele Premieren gezeigt. 3D-Filme sind bisher vor allem etwas für Fans des Hardcore-Bewegungsfilms.

Von Jan Schulz-Ojala

Ein Traum, ein tonnenschwerer: François Ozons Sozialfantasie "Ricky" bleibt am Boden. Der Film beginnt wie eine normale Mutter-Kind-Geschichte und endet furchtbar albern.

Von Kerstin Decker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })