
Der israelische Superstar Idan Raichel begeistert mit seinem Weltmusik-Projekt das Publikum im Kesselhaus.
Der israelische Superstar Idan Raichel begeistert mit seinem Weltmusik-Projekt das Publikum im Kesselhaus.
Wir haben unsere Leser gebeten, ihre Geheimtipps aus der Berliner Musikszene zu verraten. Hier veröffentlichen wir eine erste Auswahl. Kommentare und weitere Geheimtipps ausdrücklich erwünscht. Benutzen Sie dazu bitte die Kommentarfunktion unter diesem Text. Wir schreiben dann Konzertkritiken hier auf der Online-Popseite zu einigen Ihrer Anregungen.
Worauf der Berliner DJ und Musikjournalist Martin Böttcher derzeit absolut nicht verzichten kann.
Im Dot Club begeistert Sophie Hunger mit stimmlicher Vielfalt und sorgfältig gewählten Coverversionen.
Wo Pop auf Neue Musik trifft: Das Berliner Debüt des Andromeda Mega Express Orchestra heißt "Take Off" - von dieser Raumschiffbesatzung ist noch einiges zu erwarten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster