
© ZDF und Sony
Spielfilmtipps zum Wochenende: Zwei der schönsten Frauen der Welt
Von wütenden Müttern und First Ladys, von Uma Thurman und Natalie Portman, vom Family-Entertainment bis zur beklemmenden Zukunftsvision – wofür es sich am Wochenende einzuschalten lohnt.
Stand:
Während der Beauty-Standard von Kultur zu Kultur unterschiedlich ist, soll es wissenschaftliche Indizien für äußere Schönheit geben. Dank eines Computersystems, das das genaue Verhältnis der einzelnen Gesichtspartien zueinander misst, lässt sich die schönste Gesichtsform der Welt berechnen. Nach einer jüngeren Studie gewinnt hierin das Model Bella Hadid. Ganz ohne Chancen sind da Uma Thurman und Natalie Portman, die Stars an diesem Filmwochenende aus „Gattaca“ und „Jackie: Die First Lady“, nicht.
1 Gattaca (Samstag, ZDFneo, 20:15 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Vincent (Ethan Hawke) ist auf normalem Wege zur Welt gekommen. Er träumt davon, Astronaut zu werden. Doch das Ausbildungszentrum Gattaca lässt nur Menschen mit dem richtigen Erbgut zu. Vincent nimmt die Identität eines anderen an, um bei „Gattaca“ aufgenommen zu werden.
Zunächst scheint alles gut zu laufen, doch als ein Mord geschieht und Vincent unter Verdacht gerät, droht seine Tarnung aufzufliegen.
Origineller Science-Fiction-Film von 1997 (nach dem Roman „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley), von Regisseur Andrew Niccol sehr stilvoll in Szene gesetzt. Alleine schon wegen Ethan Hawke, Uma Thurman und Jude Law sehenswert.
2 Hui Buh und das Hexenschloss (Samstag, Sat1, 20:15 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Anlass für einen TV-Abend mit Kindern. Schlossgespenst Hui Buh hat es aufgegeben, die Menschen das Gruseln zu lehren. Stattdessen soll er nun gemeinsam mit der kleinen Hexe Ophelia ein sagenumwobenes Zauberbuch beschützen.
Böse Mächte haben sich verschworen, um das mysteriöse Meisterwerk in ihren Besitz zu bringen. Zusammen mit seinem Freund Julius macht sich Hui Buh auf den Weg in den Hexenwald, wo er nicht nur auf Verbündete, sondern auch auf große Herausforderungen trifft.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Gutes Family-Entertainment, humorvoll und kindgerecht. Die Fortsetzung von „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ aus 2006 basiert auf Motiven der gleichnamigen Hörspielreihe von Eberhard Alexander-Burgh. In den Hauptrollen spielen erneut Michael „Bully“ Herbig und Christoph Maria Herbst, getoppt von Carmen-Maja Antoni als Knusperhexe.
3 Windstill (Samstag, 3sat, 23:40 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Hochsommer in Deutschland. Lähmende Hitze. Lara (Giulia Goldammer) kümmert sich um ihre einjährige Tochter Olivia, während ihr Freund Jacob (Thomas Schubert) seinem stressigen Job als Koch nachgeht.
Jacob sucht vergeblich nach Anerkennung von seinem Chef und flüchtet sich in eine Affäre. Ohne ein Wort lässt Lara das Baby bei Jacob zurück und bricht zu ihrer Schwester Ida (Barbara Krzoska) in ihre Heimat Südtirol auf, die sich um den Bauernhof der verstorbenen Eltern kümmert.
Debütfilm der in Südtirol aufgewachsenen Regisseurin
Lara bringt Idas Alltag gehörig durcheinander, sodass die grundverschiedenen Schwestern immer wieder aneinandergeraten. Währenddessen beschließt Jacob, Lara in Südtirol zur Rede zu stellen.
Debütfilm der in Südtirol aufgewachsenen Regisseurin Nancy Camaldo aus 2012, der das starke Tabuthema überforderte und wütende Mutter zum Ende hin ein wenig aus dem Auge verliert.
4 Jackie: Die First Lady (Sonntag, Arte, 20:15 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Sie ist eine First Lady wie aus dem Märchen: elegant, kultiviert, populär. Und schon zu Lebzeiten eine Legende. Als Präsidentengattin verwandelt Jacqueline Kennedy das Weiße Haus in einen glamourösen Ort, an dem sich die High Society trifft.
Das ist schlagartig vorbei, als Präsident John F. Kennedy am 22. November 1963 in Dallas erschossen wird. Jackie Kennedy (Natalie Portman) verliert alles – ihre Liebe, ihre Aufgabe, ihr glitzerndes Leben.
Traumatisiert durchlebt sie die folgenden Tage, ergreift aber bald die Initiative und kümmert sich um das Vermächtnis ihres Mannes.
„Jackie: Die First Lady“ ist das facettenreiche Porträt von Pablo Larraín („El Club“) einer Ikone der 60er Jahre – ebenso berühmt wie mysteriös. Mit einer grandiosen Natalie Portman in der Hauptrolle, für viele eine der schönsten Frauen der Welt, der im Anschluss an den Film eine Doku gewidmet ist („Natalie Portman – Vom Kinderstar zur Hollywood-Ikone“, ab 21:50 Uhr).
5 Der Vater der Braut (Sonntag, Sat1, 20:15 Uhr)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Als Sophie ihrem reichen Vater Billy von ihrer bevorstehenden Hochzeit erzählt, fällt dieser aus allen Wolken. Denn er kennt weder den Bräutigam, noch ist er von dem modernen Beziehungsmodell seiner Tochter begeistert.
Wird er dem jungen Glück eine reelle Chance geben? Außerdem muss sich Billy um seine eigene Ehe kümmern, die gerade auf der Kippe steht.
Free-TV-Premiere am Sonntagabend. Bereits die dritte Verfilmung eines humoristischen Romans von 2022, verlegt ins latino-amerikanische Milieu in Miami, die es trotz Andy Garcia und Gloria Estefan nicht ganz mit den Vorgängern aufnehmen kann: Spencer Tracy und Elizabeth Taylor (1950) sowie Diane Keaton und Steve Martin (1991).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: