
Der Serienboom bringt die Synchronisationsstudios an ihre Grenzen. Ein weiteres Problem: Die Geheimhaltung.
Der Serienboom bringt die Synchronisationsstudios an ihre Grenzen. Ein weiteres Problem: Die Geheimhaltung.
Auch ein Grimme Preis konnte Amazon Prime Video nicht zur Fortsetzung von "Beat" bewegen
In Staffel fünf der Cop-Serie „Bosch“ mit Titus Welliver sucht der Detective Täter an zwei Fronten.
Netflix ist die beliebteste Serienplattform bei den Millennials, ergibt eine YouGov-Analyse. Was sie auch sagt: Neue Anbieter werden es schwer haben.
Nach dem Film "Wer ist Hanna?" kommt die Amazon-Serie "Hanna". Coming-of-Age-Drama um eine junge Frau, die ihre Vergangenheit sucht
Youtube konzentriert sich bei seinen Originals auf Werbefinanzierung. Die Pläne für neue Dramen und Komödien sollen aber bestehen bleiben.
Mit Stars wie Reese Witherspoon und Jennifer Aniston hat Apple seinen Dienst TV+ vorgestellt. Er konkurriert mit Netflix und Amazon Prime Video.
52 Folgen, digital restauriert, mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin: Die Serie um den Kobold "Pumuckl" ist wieder auf dem Bildschirm.
Berlin ist ein gutes Pflaster für deutsche TV-Fiktion. Beim diesjährigen Grimme-Preis sind die Serie "Beat" und der "Tatort: Meta" unter den Gewinnern
Der Streaming-Dienst Amazon Prime Video bringt gemeinsam mit Produzent Oliver Berben den Klassiker „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ als Serie auf den Bildschirm.
Exklusiv für Netflix produziert die Babelsberger Ufa einen Film über drei Immobilienbetrüger. Die Produktion soll im nächsten Jahr weltweit vermarktet werden.
Zu viel Media Markt im Bild: Amazon Prime Video muss eine Folge der Comedy-Serie "Pastewka" aus dem Angebot entfernen
Netflix hat jetzt fast 140 Millionen Abonnenten weltweit, Disney und Warner werden neue Konkurrenten. Verträgt der deutsche Markt Preiserhöhungen?
Die Auto-Show „The Grand Tour“ ist das letzte Hochamt für Benzin-Junkies und ihre PS-Boliden.
In der Show "Patriot Act with Hasan Minhaj" macht sich der Comedian über Saudi-Arabien und den Kronprinzen lustig. Prompt blockt Netflix die Ausgabe.
Mit Apple, Disney und Warner gerät der Markt der Videoportale und Streamingdienste 2019 in Unruhe. Das hat Folgen für die TV-Sender.
Zu Weihnachten laufen jedes Jahr dieselben Filme im Fernsehen. Warum eigentlich?
Der RBB zeigt Philipp Kadelbachs „SS-GB“ als deutsche Free-TV-Premiere. Zum Fürchten ist besonders Lars Eidingers SS-Standartenführer Dr. Huth.
Vor dem Europäischen Filmpreis: Gespräch mit Peter Dinges, dem Brüssel-erprobten Chef der deutschen Filmförderanstalt.
Spotify überholt unter den Teenagern das Radio und WhatsApp schlägt Facebook. Eine Studie zeigt, wie junge Menschen mit Internet, Büchern und Fernsehen umgehen.
Raus aus der ARD: „Lindenstraßen“-Produzentin Hana Geißendörfer ist bereit für eine Fortsetzung. Die muss ja nicht im klassischen Fernsehen laufen.
Die deutsche Amazon-Serie "Beat" mit Jannis Niewöhner, Karoline Herfurth und Kostja Ullmann verknüpft die Club-Welt der Hauptstadt mit dem Thema Organraub.
Was geschieht mit den US-Kriegsheimkehrern: Julia Roberts spielt Doppelrolle in der Amazon-Serie "Homecoming"
Die erste von der Telekom-Plattform MagentaTV eigenproduzierte Serie „Deutsch-Les-Landes“ bietet amüsante Völkerverständigung.
Auf „Deutschland 83“ folgt „Deutschland 86“: Die Amazon-Serie lässt die DDR noch nicht untergehen.
„Mad Men“-Macher Matthew Weiner begibt sich für die TV-Serie "The Romanoffs" auf die Spuren der Zarenfamilie - in acht Episoden mit Spielfilmlänge.
Amazon, Maxdome, Sky, Netflix: Der beste Zugang, die Frage nach der Verfügbarkeit – und wo die Vielfalt an ihre Grenzen stößt.
Im Konkurrenzkampf um den wachsenden Streamingmarkt setzt Amazon Prime Video auf große Namen: Mit dabei die Hollywoodstars Julia Roberts und Orlando Bloom.
Die schönste Streamingserie nützt wenig, wenn die Technik nicht richtig funktioniert: Ein Blick hinter die Kulissen von Amazon Prime Video in London-Shoreditch.
Klappt: Amazon produziert Verfilmung von "King Lear" mit Anthony Hopkins in der Titelrolle
Serien sind die neuen Blockbuster und Streamingdienste drängen auf den deutschen Markt. Ein Besuch bei „Berliner Synchron“.
Action-Analyst: John Krasinski spielt „Tom Clancy’s Jack Ryan“ für Amazon Prime Video. Eine Thrillerserie, überlegter als "Homeland" und "24"
Filme und Serien würde ohne Musik vieles fehlen. Nun haben sich die Gema und die Vertreter der Video-on-Demand-Dienste über Lizenzgebühren geeinigt.
Die ARD erteilt den Streaming-Plänen von ProSiebenSat 1 und Discovery zwar keine direkte Absage, betont aber zugleich die Unterschiede.
Die Amazon-Serie „Goliath“ mit Billy Bob Thornton geht in die zweite Staffel. Es wird düster, schmutzig, witzig
Die Amazon-Serie „Goliath“ mit Billy Bob Thornton geht in die zweite Staffel. Es wird düster, schmutzig, witzig
Die zweite Staffel der Thriller-Serie soll düsterer und kompromissloser werden. Am Mittwoch sie in Berlin präsentiert.
Fragen ist sein Ermittlungsmodus: Die Cop-Show „Bosch“ geht bei Amazon Prime in die vierte Staffel. Warum sie sich lohnt.
Fragen ist sein Ermittlungsmodus: Die Cop-Show „Bosch“ geht bei Amazon Prime in die vierte Staffel. Warum sie sich lohnt.
„The Terror“ erzählt die Geschichte einer katastrophalen Polarexpedition. Auf Effekthascherei wird verzichtet, der Überlebenskampf der Schiffsbesatzung ist ohnehin dramatisch genug.
öffnet in neuem Tab oder Fenster