
Die Internetnutzung in Deutschland steigt weiter, besonders in der Generation 60plus. Davon profitieren vor allem die medialen Angebote.
Die Internetnutzung in Deutschland steigt weiter, besonders in der Generation 60plus. Davon profitieren vor allem die medialen Angebote.
Die finale Staffel der Amazon-Serie „Deutschland ’89“ ist abermals ein großes Stück Historytainment. Mit einer absolut aktuellen Note.
Weniger Gratismonate, Film-Flatrates und Studentenvergünstigungen: Für Streamingangebote müssen Kunden demnächst wohl tiefer in die Tasche greifen.
Gewalt in Fantasyfilmen und stereotype Geschlechterdarstellungen. Medienpädagogin Verena Weigand über problematische Fernsehformate und geeignete Sendungen für Kinder.
Seit 8000 Jahren werden im Südkaukasus Trauben gekeltert. Die Methode gilt als Weltkulturerbe – und ist Vorbild für die angesagte Naturwein-Bewegung
Bastian Schweinsteiger, Bill Gates oder sogar Serienkiller Ted Bundy: Viele Dokumentarfilme sind eher Heiligenbilder als Porträts.
Wege zum WM-Helden: Bastian Schweinsteiger in einer Amazon-Prime-Doku. Dahinter steckt Til Schweiger.
"Haus des Geldes", "Bosch", "Das Boot": Worauf sich die Nutzer von Amazon, Netflix, Sky und Disney+ im April freuen können.
Von „Rote Rosen“ bis „Stranger Things“: Das Coronavirus stoppt Dreharbeiten für Fernsehen und Streaming. Die Sender wollen den Produzenten helfen.
Der RBB kann sich über renommierte Auszeichnung freuen. Grimme Preis 2020 insgesamt reflektiert die gewachsene Bedeutung von Streaming und Pay-TV
42 Jahre nach der Veröffentlichung erscheint das berühmte Drogen-Buch als Serie auf der Berlinale. Nicht die einzige neue Fernsehserie über Berlin.
Zwischen „Avengers“ und „Inglourious Basterds“: In der Amazon-Serie „Hunters“ mit Al Pacino will eine bunte Heldentruppe ein Viertes Reich verhindern.
Serien-Boom, maue Bilanz im Unterhaltungsfernsehen: Das TV-Jahr 2019 spiegelt sich in den Nominierungen für den Grimme-Preis wieder
Die britische Königin lud die Familie wegen Harrys und Meghans Zukunftsplänen zum Gespräch und Dr. Motte will eine neue Technoparade: Die Themen des Tages.
Der britische Schauspieler Patrick Stewart dachte, zum Thema Star Trek sei für ihn längst alles gesagt. Doch dann kamen die Macher der neuen Serie.
Bastian Schweinsteiger wird Filmheld – Til Schweiger dreht für Amazon Prime eine Doku über den Fußball-Weltmeister.
Vielversprechend oder doch ewige Wiederkehr des Gleichen? Das Fernsehjahr 2020 stellt vor allem eine Fanschar auf die harte Probe.
Bald werden 15 Millionen Ultra-HD-Geräte in Deutschland in Betrieb sein. Was TV-Sender und Streaming-Anbieter dazu planen.
Amazon wirbelt den TV-Rechtemarkt durcheinander. Noch ist deutscher Spitzenfußball nur auf Sky und Dazn zu sehen. Ein Überblick.
Amazon Prime Video überträgt ab 2021 an einen Teil der Champions-League-Spiele. Was bedeutet dies für Abonnenten von Sky und Dazn?
„The Marvelous Mrs. Maisel“ bietet auch in Staffel III der Amazon-Prime-Produktion bestes Comedy-Ballett.
Im Spätherbst fehlt Energie und die Stimmung sinkt. Wie Sie dennoch bessere Laune bekommen können: Zehn Tipps gegen den Winterblues.
Das Gedankenspiel alternativer Weltgeschichte findet in „The Man in the High Castle“ ein würdiges Ende. Diesmal auch mit deutscher Beteiligung.
Unsere rätselhafte Liebe zu Superhelden: „Lost“-Erfinder Damon Lindelof hat sich an den Kult-Comic „Watchmen“ gewagt - als Serie.
„Tom Clancy’s Jack Ryan“ ist die patriotischste US-Serie. Die Bedrohung kommt diesmal aus Venezuela. Auch der deutsche BND spielt eine Rolle.
Gute Nachrichten für Sky-Nutzer: Die Serien von HBO und TNT sowie die Filme von Warner werden weiter über die Pay-TV-Plattform angeboten.
Die Amazon-Serie „Modern Love“ erzählt acht Geschichten, die das Leben geschrieben hat. Also divers, lustig, traurig, romantisch, platonisch
Geplant sei eine moderne, zeitgenössische Interpretation der 1978 veröffentlichten Memoiren von Christiane F. 2021 soll die Serie auf Amazon zu sehen sein.
Nur noch 54 Prozent des Fernsehpublikums sieht klassisches TV - und der Trend zum Streaming wird weiter zunehmen
Für die Medienanstalten ist RT ein staatlicher Sender - anders als die Deutsche Welle. Interview mit Tobias Schmid über Hassrede, Streaming und Russia Today.
„Carnival Row“ ist die erste Amazon-Serie mit Kinostar Orlando Bloom. Fanstasy wird mit Fremdenfeindlichkeit, Flüchtlingsfragen und Feen kombiniert.
Der neue Streamingdienst Disney+ plant zum Start günstige Kombis. Amazon Prime Video baut derweil sein Channel-Programm aus.
1. und 2. Bundesliga, Champions League, Europa League, La Liga - was läuft wo. Ein Überblick
Nur für begrenzte Zeit im Streaming-Angebot: Wer nicht aufpasst, verpasst die besten TV-Reihen. Wie man das verhindern kann.
Eine vierteilige Dokumentation soll Fußballfans neue Einblicke ins Klubleben geben.
So viele Nominierungen wie für das "Game of Thrones"-Finale gab es noch nie. Aber auch die Serie "Tschernobyl" kann sich Hoffnungen machen.
Netflix entdeckt die nordische Mythologie. Zack Snyder soll für den Streamingdienst eine Anime-Serie über die Sagen und Legenden erschaffen.
Ulmen, Heufer-Umlauf, Bauerfeind: Pro7 bringt mit Joyn einen weiteren Streaminganbieter auf den Markt.
Roman wird Streaming-Serie: Amazon Studios verfilmt „Good Omens“ von Neil Gaiman und Terry Pratchett.
Ausgelassen, ergreifend, schlagfertig: Phoebe Waller-Bridge ist mit ihren Formaten „Fleabag“ und „Killing Eve“ die Serien-Frau der Stunde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster