zum Hauptinhalt
Thema

Lady Gaga

Adele ist die erfolgreichste Sängerin im Musikjahr 2011 – dabei bricht sie mit ihrer Natürlichkeit alle Konventionen. Sie erhielt doppelt so viele Grammy-Nominierungen wie Lady Gaga.

Von Dominik Bardow

Billig und willig: R'n'B-Star Rihanna bringt mit "Talk That Talk" ihr sechstes Album in sechs Jahren heraus.

Von Nadine Lange

Kabel, Spulen, Lämpchen, Batterien, Dioden: Was andere für Elektromüll halten, wird bei Muharrem Batman Kunst

Von Franziska Felber
Szene aus "Just Dance 3".

Zappeln, hüpfen und die Hüften schwingen: Tanzspiele für die Heimkonsole erfreuen sich großer Beliebtheit. Gleich mehrere Neuerscheinungen buhlen in diesem Herbst um die Gunst der Tänzer. Drei Spiele mit Bewegungssteuerung im Vergleich.

Von Achim Fehrenbach

Nach der Blamage bei den Commonwealth Games will Indien mit der Formel 1 sein lädiertes Image aufmöbeln – doch das Projekt produziert auch Verlierer

Von Christine Möllhoff

Der Pferdeschwanz galt als ausgestorben. Mit dem Erfolg der Piratenpartei taucht er nun sogar im Fernsehen auf. Was sind das für Männer, die ihre Haare so tragen? Eine Phänomenologie.

Von Philipp Wurm

Natalia KillsEigenartig kalkuliert klingen die Songs von Natalia Kills, als hätte jemand versucht, das Prinzip Lady Gaga ins Dunkelhaarige zu drehen. 21 Uhr, 16 Euro Postbahnhof, Str.

Was hat Justin Timberlake mit Prince gemeinsam? Was verbindet Diana Ross mit Lady Gaga? Sie alle stehen für Nadine Lange in der Top-Ten der besten Pop-Alben. Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Von Nadine Lange
Squaw Bethanie? Bethanie Mattek-Sands liebt das Außergewöhnliche. Foto AFP

Mit gewagten Outfits testen immer mehr Spieler die strengen Mode-Regeln in Wimbledon aus

Von Petra Philippsen
Powerfrau. Beyoncé sagt, sie sei Feministin, „irgendwie“.

Schunkelnder Säuselpop mit viel Tam-Tam: Beyoncé bringt ihr viertes Album heraus. Es heißt schlicht "4" und ist ein äußerst routiniertes Werk.

Von Ulf Lippitz
Foto: dpa

Beim Finale von „Germany’s Next Topmodel“ überstrahlt die Sängerin die Siegerin – und Klum

Von Sonja Álvarez

Spannender und härter als alle Staffeln zuvor hatte die sechste Ausgabe von Germany's Next Topmodel sein sollen. Sie wurde aber die langweiligste. Im Finale erregte Lady Gaga mehr Aufmerksamkeit als die Siegerin Jana Beller.

Von Sonja Álvarez

Spannender und härter als alle Staffeln zuvor hatte die sechste Ausgabe von Germany's Next Topmodel sein sollen. Sie wurde aber die langweiligste. Im Finale erregte Lady Gaga mehr Aufmerksamkeit als die Siegerin Jana Beller.

Von Sonja Álvarez

Massentauglich ab sechs Jahren: Das neue Album "Born This Way" von Lady Gaga ist in erster Linie "Kirmestechno" - und enthält eine lustige Verballhornung des Deutschen.

Wo der Wahnsinn tobt: Constanza Macras mit „Berlin Elsewhere“ an der Schaubühne

Von Sandra Luzina
Größer als die Kathedrale in Palma soll das werden, was Claassen in auf der Insel aufbauen will.

Als Sympathieträger gilt er nicht gerade. Sondern als Rechthaber, als Provokateur, als Millionenscheffler. Utz Claassen wusste schon mit 17 Jahren, dass er Topmanager werden will. Jetzt ist er 47 - und hat einen neuen Plan.

Von Moritz Döbler
Gaga, oder? Maria Aragon, zehn Jahre alt, auf dem Video, das bei YouTube mehr als 25 Millionen Mal geklickt wurde.

Immer mehr Kinder lehren die Branche mit ihren eigenen Musikvideos das Fürchten. Eine Zehnjährige singt sich auf Youtube zu Blitzruhm, Lady Gaga wird ihr Fan. Warum Maria Aragons Zeitraffer-Karriere kein Zufall ist.

Von Sebastian Leber
FATMIRE BAJRAMAJ, 22Fatmire „Lira“ Bajramaj, dieser Name dürfte einigen jetzt schon ein Begriff sein. 1992 muss sie mit ihrer Familie aus dem Kosovo fliehen und kommt nach Deutschland. Dass sie anfängt, Fußball zu spielen, verheimlicht sie ihrem Vater zunächst. Schon bald lässt sie alle Jungs in ihrer Umgebung blass aussehen. Heute ist die gebürtige Kosovo-Albanerin die vielleicht außergewöhnlichste Erscheinung im deutschen Frauen-Fußball: Sie spielt für den 1. FFC Turbine Potsdam und die deutsche Nationalmannschaft. Und das sehr erfolgreich. 2007 wird sie Weltmeisterin, 2009 Europameisterin. Im vergangenen Jahr gewann sie mit Potsdam die deutsche Meisterschaft und die Championsleague. Und das mit 22 Jahren. Es gibt nicht viele Männer, die eine solche Erfolgsgeschichte vorlegen können. Und Fatmire ist noch nicht an ihrem Höhepunkt angekommen. Den wird sie sich bei der Frauen-WM im Sommer nähern: Die Sportlerin gilt als größte Hoffnung der Fußballfrauen. Sie ist dribbelstark, hat eine geniale Spielübersicht, flankt punktgenau und schießt auch noch selber Tore. Von allen diesen Fähigkeiten können manche ihrer männlichen Kollegen nur träumen. Nach der Weltmeisterschaft wird Fatmire ein Star, nicht zuletzt dank ihres Aussehens und der damit verbundenen Vermarktung. Und spätestens dann wird ihr Name auch denen ein Begriff sein, die sich nicht regelmäßig mit Frauen-Fußball beschäftigen.

Das Jahr ist erst wenige Tage alt, aber wir wagen schon eine Prognose: Diese Talente kommen 2011 groß raus

Natürlich blond. Wer sich so viel Mühe gab mit der Verkleidung, musste am Donnerstag keinen Eintritt zahlen. Foto: dapd/Gottschalk

Das nennt man dann wohl Freakecke. Im Wachsfigurenkabinett „Madame Tussauds“ Unter den Linden steht jetzt das Double von Lady Gaga neben der Figur von Michael Jackson.

Von Timberlake bis Lady Gaga: Zwei junge Hacker aus Nordrhein-Westfalen haben übers Internet brandneue Musiktitel internationaler Popgrößen ausspioniert und als Raubkopien verkauft.

Von Nadine Lange
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })