
Todd Haynes' Film ist Favorit dieses Jahr bei den Globes. Und Lady Gaga erhält ihre erste Nominierung und brüllt vor Freude in ihrem Apartment.
Todd Haynes' Film ist Favorit dieses Jahr bei den Globes. Und Lady Gaga erhält ihre erste Nominierung und brüllt vor Freude in ihrem Apartment.
Königin der Klavierballade: Adele bringt ihr drittes Album „25“ heraus und bleibt bei ihrem melodramatischen Kerngeschäft.
Reichen rote Zöpfe und Ringelstrümpfe, um Pippi Langstrumpf zu sein? Eine Supermarktkette wirbt mit einem so verkleideten Mädchen für Karnevalskostüme. Astrid Lindgrens Erben klagen dagegen.
Vor gut 100 Jahren wurde das Korsett abgeschafft. Seitdem sind die Gewänder, die Botticelli einst malte, die Vorlage für das ideale Kleid jeder Frau.
„The Botticelli Renaissance“ in der Berliner Gemäldegalerie wird garantiert zum Publikumshit. Und das, obwohl die Schau den Maler und seine Nachahmer entzaubert.
In der Gemäldegalerie ist vom 24. September an die Ausstellung "Botticelli Renaissance" zu sehen. Hier ein paar erste Eindrücke - morgen dann eine große Beilage im gedruckten Tagesspiegel.
Iris Schieferstein fertigt Mode und Kunst aus toten Tieren und hat damit Lady Gaga und Marina Abramovic begeistert. Aktivisten aber feinden sie an.
Eine neue Task Force soll die Fifa reformieren und tagt nun erstmals. Doch der Sinn des Gremiums scheint ebenso dubios wie die Besetzung.
Bruce Jenner war Olympiasieger, männliches Sexsymbol, später Trashkönig. Heute heißt Bruce Caitlyn – und ist als Trans-Ikone ein Zeichen für Respekt gegenüber Minderheiten.
Immer noch provokant nach mehr vier Jahrzehnten: Mit einer spannnenden Ausstellung erinnert die Hamburger Kunsthalle an die feministische Avantgarde-Kunst der 70er Jahre.
Augen zu und rein. Lady Gaga hat sich in die eisigen Fluten des Lake Michigan in Chicago geworfen. Mit dabei waren auch US-Schauspieler Vince Vaughn, Gagas Verlobter Taylor Kinney und 4500 weitere Teilnehmer. Wie schon bei der "Ice Bucket Challenge" im letzten Jahr, gehen die Einnahmen an einen guten Zweck.
Am Rande der Oscar-Verleihung hat Popstar Lady Gaga verlauten lassen, dass ihr ein Heiratsantrag von ihrem Partner Taylor Kinney gemacht wurde. Es gab einen unechten Ring mit Himbeer-Geschmack.
Heftiger Regen in Los Angeles: Aber die Stars kamen doch trocken an, dafür wurde gesorgt. Unser Autor darüber, wer was getragen hat bei der Oscar-Verleihung.
The Grand Budapest Hotel hat vier Oscars gewonnen. Und Patricia Arquette begeistert mit wahren Worten. Doch der Star des Abends kam aus Mexiko. Lesen Sie hier die Ereignisse der Nacht in unserem Liveticker nach.
US-Popstar Lady Gaga und der Schauspieler Taylor Kinney sind verlobt. Der Antrag kam passend am Valentinstag. Einen Hochzeitstermin nannte das Paar noch nicht.
Die Berliner Modewoche geht ins Finale: Im "Kurz Notiert", dem täglichen Mode-Blog des Tagesspiegel, lesen Sie kleine Eindrücke unserer Moderedakteure von der Fashion Week.
2014 war ein anständiges Jahr für das Theater. 2015 soll es noch besser werden. Unsere Autorin hat drei Wünsche - und hält es mit Bertold Brecht.
Lady Gaga redet öffentlich über traumatische Missbrauchserfahrungen und ihre Therapien. Sie habe schreckliche Dinge erlebt und gedacht: „Sind Erwachsene einfach so?“ Die Sängerin wurde mit 19 Jahren vergewaltigt.
New York City baut mit dem "Pier 55" einen Park in den Fluss.
Fotograf werden? „Warum eigentlich nicht?“, dachte Martin Schoeller. Besser als nichts machen ... Heute ist er einer der wichtigsten Porträt-Künstler der Welt – und immer auf der Suche nach der einen „ehrlichen Sekunde“.
Sie fand „Penthouse“ besser als den „Playboy“, Lady Gaga hält sie für überschätzt. Weshalb Camille Paglia im Interview den Wonderbra als Meilenstein bezeichnet und Tabus vermisst.
Angefangen hat sie als Schlagersängerin, doch mit dem Erfolg ihres Songs "Atemlos" stieg Helene Fischer zu Deutschlands größtem Popstar auf. Mit drei ausverkauften Konzerten beendet sie jetzt ihre „Farbenspiel“-Tournee in Berlin. Der Auftakt war phänomenal.
Tänze, Tricks und Tränen: Lady Gaga beglückt ihre Fans in der Arena am Berliner Ostbahnhof mit einem knallbunten Modeschau-Spektakel.
Komisch, dass Azealia Banks eher nach Londoner Straßenköter-Grime klingt als nach New York. Aber genau so muss Hip-Hop sein! Im Berliner Huxley's macht die Rapperin richtig Lärm.
Dunkel wie die Nacht, rot wie die Liebe: Der zweite Teil der Comic-Adaption „Sin City“, der am Donnerstag in die Kinos kommt, fasziniert erneut mit seiner besonderen Anmutung. Und sogar Lady Gaga hat einen Auftritt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel macht den Hype wohl nicht mit. Sie war für den "Ice Bucket Challenge" nominiert worden. Die ersten Leute sind schon entnervt wegen des Hokuspokus im Internet.
Die Jolly Goods machen feinen Garagenrock. Am Samstag treten die Schwestern in Berlin auf, im Herbst kommt ihr neues Album heraus.
Die Fifa weist Einsprüche des brasilianischen Verbandes ab und wehrt sich gegen Gerüchte, es gäbe geheime Anweisungen an die Schiedsrichter. Unseren WM-Blog, der von früh bis spät dabei war, können Sie hier nachlesen.
Schon dieser Name. Copa-ca-bana. Das schwingt, klingt wie ein Lied. Der berühmte Strand in Rio de Janeiro ist ein Sehnsuchtsort und eine Utopie: In der Badehose sind alle gleich. Von wegen.
Wir erleben eine Evolution in revolutionärer Zeit. Stetig wächst nicht nur die Produktion von Wörtern, Sätzen, Geistesblitzen und Dummheiten, sondern auch deren Umlaufgeschwindigkeit. In die klassischen Formen des Schreibens mischen sich Zeichen, Smileys, Tweets, News, Videos. Und alles landet in einem riesigen Wörterbrei.
Mit Tim Renner übernimmt zum ersten Mal ein Kreativer Verantwortung für die Kulturangelegenheiten Berlins. Höchste Zeit sich zu fragen, wie der Umgang mit Pop die staatlichen Institutionen verändert.
Das Ende der „Harald Schmidt Show“ bedeutet auch das Ende der Late-Night im Fernsehen. Weil es außer Schmidt auch keiner kann.
Das Ende der „Harald Schmidt Show“ bedeutet auch das Ende der Late-Night im Fernsehen. Weil es außer Schmidt auch keiner kann.
Lebendige Legende: Die Berliner Festspiele zeigen „Einstein on the Beach“, das Spektakel von Robert Wilson und Philip Glass.
Im Wortgetümmel: Videoarbeiten von Stefan Panhans im Berliner Haus am Waldsee.
Kleine Monster aufgepasst. Im Herbst kommt Lady Gaga nach Berlin - im Rahmen ihrer Europa-Tournee. Es ist nicht der einzige Auftritt in Deutschland.
Was für ein Jahr! Schauspieler Daniel Brühl hat dieses Silvester richtig was zu feiern. Im Interview erzählt er, warum er sich dann Cava hinter die Ohren tupft und Angst vor Böllern hat.
Popmusik ist so allgegenwärtig und schnell verfügbar wie nie zu vor. Wer mit einer neuen Platte wahrgenommen werden will, muss sich deshalb etwas Originelles einfallen lassen. Derzeit geht der Trend zum Album-Coup.
Bestsellerautor Jeremy Scahill recherchiert bei somalischen Warlords und afghanischen Taliban. Hier spricht er über Obamas Drohnen, die Hybris der USA und Snowdens Verdienste.
POPSTAR.
öffnet in neuem Tab oder Fenster