
© IMAGO/Bonn.digital/IMAGO/MARC JOHN
XXL-Radiotalk im RBB: Jörg Thadeusz auf der Suche nach Erkenntnis
In „Thadeusz lang und breit“ soll der Moderator „mit Tiefgang und Muße“ aktuelle und hintergründige Themen beleuchten. Aus „radio3 am Morgen“ zieht er sich hingegen zurück.
Stand:
Jörg Thadeusz bekommt im RBB ein neues Radioformat. Ab Oktober wird er die Sendung „Thadeusz lang und breit“ moderieren. Der Name ist bei dem Talk, der dienstags zwischen 19 und 20 Uhr auf radio3 laufen wird, Programm: Thadeusz soll sich in der einstündigen Sendung Zeit nehmen können „für aktuelle und hintergründige Themen“, die er „mit Tiefgang und Muße“ beleuchtet – „eine gepflegte Unterhaltung im besten Sinne“, wie der RBB am Dienstag mitteilte. „Wer, wenn nicht wir, sollte so etwas machen?“, sagte Thadeusz dem Tagesspiegel und erinnerte an die umfangreichen Talkshow-Erfahrungen des Senders.
Mit einem einstündigen intensiven Gespräch mit einem Gast aus Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft und Politik geht somit ein langgehegter Wunsch des Senders in Erfüllung. Von einem anderen Format verabschiedet sich Jörg Thadeusz hingegen. Zeitgleich mit dem Start von „Thadeusz lang und breit“ zieht sich der Moderator aus der Morgensendung „radio3 am Morgen“ zurück.
Rückzug aus „radio3 am Morgen“
„radio3 am Morgen“ war erst im April gestartet. Thadeusz hat im wöchentlichen Wechsel mit Anja Herzog und Katja Weber jeweils an fünf Tagen die vierstündige Sendung moderiert. Wer die Leerstelle füllen soll, wurde nicht mitgeteilt. Den Polittalk „Thadeusz und die Beobachter“, der einmal monatlich auf radio3 und im RBB-Fernsehen läuft, wird es hingegen weiter geben.
Das neue Format „Thadeusz lang und breit“ sieht radio3-Programmchefin Dorothee Hackenberg als Chance für ein „abendliches Feuilleton für Berlin und Brandenburg“. „Wir freuen uns auf intelligente Gespräche und neue Perspektiven. Jörg Thadeusz interessiert sich für Menschen und ihre Ideen, aber auch, wie Meinungen entstehen und sich verändern“, wird Hackenberg in der Mitteilung des RBB zitiert.
Jörg Thadeusz kündigte an, „Persönlichkeiten aus der Politik zu befragen, bis ihnen die Phrasen ausgehen, Wirtschaftsleute, wie sie Wirtschaft machen und Künstler nach ihrer Kunst“. Es könne in Zeiten von ,Meinung first‘ eine „brausebadartige Erfahrung sein, sich von anderen Meinungen verunsichern zu lassen“. Er wolle mal nicht die Abkürzung zur Empörung nehmen, „sondern den längeren Weg zur Erkenntnis. Dazu braucht es altmodische Tugenden, die wir bei radio3 aber haben: Geduld und Demut.“
Als ein Beispiel für eine besonders intensive Talksendung nannte Thadeusz den Besuch von Ben Affleck in der „Howard Stern Show“. Vor drei Jahren sprach der Schauspieler in der Sendung sehr tief über das Thema Alkoholsucht. „Jenseits der 45 Minuten kann man mit seinen Gästen wirklich darüber sprechen, was sie im Kern ausmacht. Das geht dann weit über mitgebrachte Botschaften und ein paar Anekdoten hinaus“, sagte Thadeusz dem Tagesspiegel.
Der gebürtige Dortmunder Thadeusz moderiert zudem auf WDR2 eine tägliche Hörfunktalkshow. Sie wird zumeist in Berlin, aber auch in Köln produziert und ebenfalls zwischen 19 und 20 Uhr ausgestrahlt – allerdings live. Zeitliche Überschneidungen mit „Thadeusz lang und breit“ sind dennoch nicht zu befürchten, denn beim RBB-Format handelt es sich auch mit Rücksicht auf die Gäste – um Aufzeichnungen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: