zum Hauptinhalt
Der Entertainer und Satiriker Jan Böhmermann sollte in Berlin ein Konzert geben.

© IMAGO/Christoph Hardt

Update

Geplantes Chefket-Konzert: Haus der Kulturen der Welt und Jan Böhmermann sagen Auftritt ab

Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin hat gemeinsam mit Jan Böhmermann ein Konzert für den 7. Oktober abgesagt. Dem Rapper Chefket war zuvor Antisemitismus vorgeworfen worden.

Stand:

Das von dem ZDF-Satiriker Jan Böhmermann & Gruppe Royale organisierte Konzert am 7. Oktober im Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin ist abgesagt worden.

Auftreten sollte der Rapper Chefket. Das geplante Konzert geriet in der vergangenen Woche in die Kritik, nachdem Fotos des Rappers in ein T-Shirt publik wurden, auf dem der Staat Palästina auf israelischem Staatsgebiet abgebildet war, also das Existenzrecht Israels infrage gestellt wird. Der 38-jährige Chefket heißt bürgerlich Sevket Dirican.

„Wir sehen und hören den Einspruch insbesondere auch von jüdischer Seite gegen den Konzertabend am 7. Oktober 2025“, teilte das Ausstellungshaus in Berlin-Mitte gemeinsam mit Jan Böhmermann und seinem Team des ZDF Magazin Royale per Mail mit, die dem Tagesspiegel vorliegt.

„Diesen Einspruch nehmen wir ernst“, heißt es weiter. „Er ist Anlass für uns, die Veranstaltung, deren Integrität wir nicht mehr garantieren können, an diesem Tag abzusagen.“ Die Haltung des HKW und von Jan Böhmermann zu Fragen des Antisemitismus seien öffentlich bekannt und hinreichend dokumentiert, heißt es in der Mail. „Am zweiten Jahrestag des Terrorangriffs vom 7. Oktober 2023 soll keine von uns präsentierte Veranstaltung daran auch nur den geringsten Zweifel lassen.“

„Wir teilen die Sorge im Hinblick auf den zunehmenden Antisemitismus und die zunehmende rassistisch motivierte Gewalt in Deutschland“, teilten das HKW und Böhmermann sowie sein Team mit. „Wir glauben, dass der künstlerische Austausch auch und gerade in diesem Zusammenhang wichtig ist.“

Geplant war das Konzert im Rahmen der Ausstellung „Die Möglichkeit der Unvernunft“ von Jan Böhmermann und der Gruppe Royale, die bis zum bis 19. Oktober im HKW zu sehen ist. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })