
Wohnraum nur für echte Potsdamer: Das könnte bald Realität werden. Wie könnte der Test dafür aussehen? Unsere Kolumnistin hat da eine Idee – probieren Sie es selbst.
Wohnraum nur für echte Potsdamer: Das könnte bald Realität werden. Wie könnte der Test dafür aussehen? Unsere Kolumnistin hat da eine Idee – probieren Sie es selbst.
Unsere Kolumnistin ist auf der Suche nach einem neuen unsichtbaren Verbündeten gegen ihre Schluffigkeit. Wer ihr hilft? Potsdam natürlich.
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit ungesundem Essverhalten steigt deutlich. Es wächst eine Generation heran, die Schäden ins Erwachsenenalter mitnehmen wird.
Hat Frau Baerbock jetzt ein Buch geschrieben oder nicht? Als Potsdamer müsse man das ja wissen, meint unsere Kolumnistin.
Warum nur hängt das Herz von Linken und Alternativen so sehr am Staudenhof in Potsdams Innenstadt? Das fragt sich unsere Kolumnistin.
Ein Kuchenraub hat unsere Kolumnistin aufgewühlt. Steht der dreiste Diebstahl in Verbindung mit einer erhöhten Regionalen Katzen Inzidenz?
Babelsberg ist ein gutes Pflaster für die TV-Kommissarinnen - dort gibt es einiges zu ermitteln und viel Potenzial für ein schönes Drehbuch, meint unsere Kolumnistin.
Endlich mal wieder Saltimbocca bei Signore oder Tafelspitz auf dem Pfingstberg - dafür würde sich unsere Kolumnistin sogar ein Teststäbchen in die Nase rammen.
Es muss nicht immer die volle Dröhnung zu Weihnachten sein. Auch ohne Glühweinstand und Blaskapelle kommt Stimmung auf. Der Zauber liegt manchmal im Kleinen.
Vor dem Segen der Digitalisierung ist keiner gefeit, auch nicht unsere Kolumnistin. Doch nicht jede Innovation ist ein Fortschritt.
Im zweiten Teil-Lockdown in Potsdam besinnt sich unsere Kolumnistin auf ihre häuslichen Kochkünste - und hofft auf bessere Zeiten.
Unser Kolumnist macht sich Gedanken über den Rauswurf der Autorin Monika Maron aus ihrem Verlag. Mit diesem Vorgang tue sich ein Abgrund auf.
Darf man auf dem Weg zum Tierheim auch laufen und fahren? Unsere Autorin Steffi Pyanoe über das spezielle Verhältnis der Potsdamer zu ihren Wegen.
Sandsäcke statt Blumen: Unsere Autorin Hella Dittfeld hätte sich bei der Einheits-Expo mehr Blütenpracht gewünscht.
PNN-Autorin Steffi Pyanoe freut sich, dass es dem unbekannten Hund des unbekannten Nachbarn wieder besser geht. Die Haufen sind zumindest wieder fester.
Beschaulich, besinnlich, zauberhaft: In der Weihnachtszeit geht es nicht ohne solche Attribute. Unsere Kolumnistin bekommt davon aber keine leuchtenden Augen.
Sie überlegen nach Krampnitz zu ziehen? Da empfehlen wir zunächst die Lektüre des Fragenkatalogs unserer Kolumnistin Steffi Pyanoe.
Steffi Pyanoe über einen Modeschöpfer, der sich gegen Potsdam entschieden und eine neue Heimat gesucht hat. Auf einem Dorf in der Pfalz.
PNN-Redakteur Carsten Holm fährt gerne Taxi, aber bei diesem einen Fahrer wird er wohl nicht mehr zusteigen. Dessen Äußerungen haben seine Toleranzgrenze zu sehr strapaziert.
Die Hohenzollern werden plötzlich komisch. Grund genug für die Potsdamer, sich sofort aufzuregen. Aber Gottseidank weiß der Minister, wie man das mit Feingefühl löst.
Lars von Törne wundert sich über den Berliner Karikaturenstreit
Comic-Zeichnerin Elke R. Steiner empfiehlt zwei ungewöhnliche Reiseberichte
Martin Jurgeit, Chefredakteuer des Fachmagazins "Comixene", wertet in seinem neuem Blog "Comics in der Presse" zum Start die umfangreiche Berichterstattung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von "Tim und Struppi" aus.
Micha Wießler von "Modern Graphics" empfiehlt die Neuauflage von "Prinz Eisenherz"
Mangazeichnerin Inga Steinmetz empfiehlt die Erzählung "Vertraute Fremde"
"Neo Tokyo"-Chef Werner Kolbeck empfiehlt das düstere Manga-Drama "Alive"
Mangazeichnerin Natalie Wormsbecher empfiehlt eine Liebesgeschichte in viktorianischer Zeit
Tagesspiegel-Redakteur Lars von Törne empfiehlt einen Ausflug in "Das Nest"
Die Comiczeichnerin Elke R. Steiner empfiehlt Ingrid Sabischs "Mythos Mutti"
Micha Wießler, Chef von Modern Graphics, empfiehlt "Der alltägliche Kampf"
Tagesspiegel-Redakteur Sebastian Leber empfiehlt einen neu aufgelegten Klassiker
Die Mangazeichnerin Inga Steinmetz empfiehlt den düsteren Fantasy-Manga "Berserk"
Die Comiczeichnerin Elke R. Steiner empfiehlt die Reihe "Dykes To Watch Out For"
Micha Wießler, Chef des Comicladens Modern Graphics, empfiehlt "Gipfel der Götter"
Tagesspiegel-Redakteur Lars von Törne empfiehlt einen frankokanadischen Bestseller
Mangazeichnerin Natalie Wormsbecher empfiehlt den "Ouran High School Host Club"
Kulturredakteur Lutz Göllner empfiehlt das anrührende Zombie-Drama "The Goon"
öffnet in neuem Tab oder Fenster