zum Hauptinhalt
Jahrzehntelanger Protest: Im Herbst 2023 demonstrieren Aktivisten in Berlin gegen das Abtreibungsverbot.

© imago/IPON

Tagesspiegel Plus

Gunst der Stunde nach Ampel-Aus: Legalisierung von Abtreibungen so wahrscheinlich wie nie

Drei Viertel der Deutschen sind für die Legalisierung von Abtreibungen. Im Bundestag gab es dafür zuletzt nie Mehrheiten. Ausgerechnet jetzt könnte sich das ändern.

Stand:

Drei reguläre Sitzungswochen sind es noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar. Nicht viel Zeit, um einen jahrzehntealten gesellschaftlichen Konflikt neu auszukämpfen. Insgesamt 328 Abgeordnete sind dennoch entschlossen, noch vor der Neuwahl den Paragraf 218 im Strafgesetzbuch zu ändern und Abtreibungen zu entkriminalisieren. An diesem Donnerstag soll der Bundestag erstmals über ihren Gruppenantrag debattieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })