zum Hauptinhalt
Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Präsidentin der UN-Generalversammlung und ehemalige deutsche Außenministerin, gibt während der Sitzung des Bundestag ihre letzte Rede im Bundestag.

© dpa/Fabian Sommer

Baerbock nimmt sich in letzter Rede AfD vor: „Sie schreien hier seit fünf Minuten nur rum, Sie haben Angst“

Die frühere Außenministerin hat sich aus dem Parlament in der Hauptstadt verabschiedet. Die Grüne rief die demokratischen Fraktionen auf, in Krisenzeiten gegen die Rechten zusammenzuhalten.

Stand:

Abschied aus der Berliner Politik: Die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat ihre letzte Rede als Abgeordnete im Deutschen Bundestag dazu genutzt, vor einer Gefährdung der Demokratie durch die AfD zu warnen.

Die AfD sei „eine echte Gefahr für Deutschland“, sagte Baerbock, die zum Ende des Monats ihr Mandat niederlegen will, am Freitag im Bundestag. Die AfD sei eine Partei, die „demokratisch ins Parlament gekommen ist, aber in ihren Zielen etwas anderes trägt“.

Fast während der gesamten Rede Baerbocks waren Zwischenrufe aus der AfD-Fraktion zu hören. An einer Stelle sagte die ehemalige Außenministerin: „Sie schreien hier seit fünf Minuten nur rum, Sie haben Angst.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Baerbock äußerte sich in einer Debatte über einen Gesetzentwurf der AfD-Fraktion zum Verbot der Finanzierung politisch ausgerichteter Nichtregierungsorganisationen mit staatlichen Mitteln. Die AfD betreibe damit ein „Projekt der Einschüchterung der Zivilgesellschaft“, warnte Baerbock.

Die AfD ist nicht nur eine Gefahr für dieses Parlament, sondern auch dafür, dass Deutschland jemals wieder Fußballweltmeister wird.

Annalena Baerbock, ehemalige Außenministerin (Grüne)

Die Grünen-Politikerin wies darauf hin, dass der von der AfD geforderte Finanzierungs-Stopp auch Sport-Organisationen treffen könnte. „Die AfD ist nicht nur eine Gefahr für dieses Parlament, sondern auch dafür, dass Deutschland jemals wieder Fußballweltmeister wird“, sagte Baerbock.

Ihre erste Rede als Bundestagsabgeordnete vor zwölf Jahren habe dem Schutz des Klimas gegolten, sagte Baerbock. Ihre letzte gelte dem Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Die Grünen-Politikerin rief die demokratischen Fraktionen im Bundestag auf, in Krisenzeiten zusammenzuhalten.

„Wenn man geht, kann man immer sagen: Rauft Euch mal zusammen“, sagte sie. „Ich weiß, wie schwer das ist.“ Sie bedanke sich aber dafür, dass die demokratischen Fraktionen im Bundestag bei schwierigen Themen immer wieder gezeigt hätten, dass ihnen „unsere Demokratie wichtiger ist als Parteifarben“.

Baerbock war Anfang Juni zur neuen Präsidentin der Vollversammlung der Vereinten Nationen gewählt worden. Ihre Amtszeit für den in New York angesiedelten Posten beginnt im September und dauert ein Jahr. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })