In Sachsen und Brandenburg demonstrieren am Samstag Tausende Aktivisten der Bewegung Ende Gelände gegen den Kohleabbau im Lausitzer und im Leipziger Revier. Ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse:
Rechtsextremisten machen mobil, Polizei warnt Furcht vor massiven Ausschreitungen bei Anti-Kohle-Protesten in Brandenburg

- Mehrere Hundert Aktivisten stürmten am Vormittag Tagebaue und blockierten Kohlebahn-Strecken.
- Beim Eindringen in den Tagebau Jänschwalde kam es zu Konfrontationen mit der Polizei. Es gab mehrere Verletzte.
- Auf Twitter machen Fotos von vermummten Kohle-Befürwortern die Runde.
- Rechtsextremisten hatten im Vorfeld gegen die Klimaaktivisten mobil gemacht. Die Polizei warnt vor Ausschreitungen.
- Auch die Polizei steht in der Kritik: Beamte hatten sich vor den Demonstrationen vor einem rechten Graffiti ablichten lassen.
- Eine Zusammenfassung der Ereignisse in Brandenburg finden sie hier. Unten im Blog können Sie alles im Detail und chronologisch nachlesen.
182 Kommentare
Neuester Kommentar