
© imago/Chris Emil Janßen
Grüne legen in jüngster Umfrage leicht zu: Union und SPD verlieren in der Wählergunst
CDU und CSU büßen in einer aktuellen Umfrage weiter an Zustimmung ein – bleiben aber stärkste Kraft. 16 Prozent der Befragten würden Parteien wählen, die nicht im Bundestag vertreten wären.
Stand:
Die Unionsparteien verlieren laut Sonntagstrend der „Bild am Sonntag“ weiter an Zustimmung. Demnach kämen CDU und CSU nur noch auf 30 Prozent, wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl. Im Vergleich zur Vorwoche verliert die Union einen Punkt. Wochen zuvor lag sie noch bei 33 Prozent. CDU und CSU bleiben aber mit Abstand stärkste Kraft.
An zweiter Stelle steht die AfD mit unverändert 19 Prozent. Ihnen folgt die SPD, die – wie die Unionsparteien – im Sonntagstrend mit 15 Prozent Zustimmung ebenfalls einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche verliert.
Mehr Politik sehen Sie hier
Darauf folgen die Grünen, die bei elf Prozent liegen und einen Punkt hinzugewinnen konnten. Das BSW liegt im Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstituts Insa bei unverändert neun Prozent, gefolgt von der FDP (unverändert bei vier Prozent) und den Linken (unverändert bei drei Prozent).
Die sonstigen Parteien würden zusammen auf neun Prozent kommen, ein Punkt mehr als in der Vorwoche. Zusammen mit den Stimmen für FDP und Linke würden somit 16 Prozent der Stimmen auf Parteien fallen, die laut der Umfrage nicht im Bundestag vertreten wären. (AFP/Reuters/tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: