Politik: Kontinuität im Südwesten, Wechsel im Osten?
In Baden-Württemberg , Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt wird am 26. März gewählt.
In Baden-Württemberg , Rheinland-Pfalz und
Sachsen-Anhalt wird am 26. März gewählt. Nach dem ARD-Deutschlandtrend ist im Südwesten damit zu rechnen, dass die Landesregierungen – Schwarz-Gelb in Stuttgart, Rot-Gelb in Mainz – bestätigt werden. In Sachsen-Anhalt dagegen sieht es für Wolfgang Böhmers CDU/FDP-Koalition nicht so gut aus: Sie käme nach derzeitigem Stand wohl nur auf 39 Prozent (33 für die CDU, sechs für die FDP). Die SPD liegt bei 29, die Linke/PDS bei 23 Prozent. Damit wäre eine rot-rote Koalition rechnerisch ebenso möglich wie eine große Koalition . In Baden-Württemberg dürfte die WASG (laut Umfrage mit vier Prozent nicht im Landtag ) die SPD Stimmen kosten – sie kommt auf nur 29 Prozent. Die CDU liegt bei 45 Prozent, FDP und Grüne können mit je neun Prozent rechnen. Die Zahlen für Rheinland- Pfalz: SPD 42, CDU 36, FDP acht, Grüne sechs, WASG vier Prozent. afk
-