zum Hauptinhalt

Politik: Merkel: Deutschland muss kinderfreundlicher werden

Berlin - Deutschland muss sich aus Sicht von Angela Merkel (CDU) mehr an den Bedürfnissen von Kindern orientieren. „Wir brauchen natürlich auch mehr Kinderbetreuungseinrichtungen“, sagte die Kanzlerin in ihrer wöchentlichen Internetvideobotschaft.

Stand:

Berlin - Deutschland muss sich aus Sicht von Angela Merkel (CDU) mehr an den Bedürfnissen von Kindern orientieren. „Wir brauchen natürlich auch mehr Kinderbetreuungseinrichtungen“, sagte die Kanzlerin in ihrer wöchentlichen Internetvideobotschaft. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) habe auf das Problem hingewiesen. Sie freue sich deshalb, „dass viele Bundesländer jetzt die Zahl der Betreuungsplätze für die unter Dreijährigen verbessern“, sagte Merkel. Leyen will am Montag mit Vertretern von Ländern und Gemeinden über Bedarf und Finanzierung reden.

CSU-Generalsekretär Markus Söder warnte vor Einseitigkeit. Leyen habe zwar „ein wichtiges Thema erkannt“, sagte Söder dem Tagesspiegel am Sonntag, der „gute und richtige Ansatz“ müsse aber ergänzt werden. „Für die Familienpolitik der Union insgesamt muss gelten: Die Hausfrau ist uns genauso wichtig wie die Karrierefrau.“ Wenn mehr Geld in den Ausbau der Kinderkrippen fließe, müssten auch Mütter, die wegen ihrer Kinder zu Hause blieben, zusätzliches Geld erhalten. Tsp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })