zum Hauptinhalt
Bundeskanzlerin Angela Merkel und der russische Präsident Wladimir Putin zu Beginn ihres Treffens im Kreml 2021.

© picture alliance/dpa/Bundesregierung/Guido Bergmann

Tagesspiegel Plus

Merkel verschwieg Verdacht: Kanzlerin hielt Informationen über Putins Erpressungstaktik zurück

Die Gaspreiskrise traf Deutschland unvorbereitet. Dabei verdächtigte die Bundesregierung Russland schon vor dem Angriff auf die Ukraine, den Gasmarkt zu manipulieren. Doch sie tat nichts.

Stand:

Es war eine ihrer letzten Reisen als Kanzlerin, die Bundestagswahl war gelaufen und in Berlin kündigte sich ein Machtwechsel an. Abschied nehmen, hieß es nun für Angela Merkel, und nebenbei ein bisschen Denkmalpflege betreiben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })