
© dpa/Hannes P Albert
Herbert Grönemeyer schickte seinen Anwalt: Grüne löschen Habecks Kurzvideo aus dem Internet
Der Sänger möchte nicht, dass seine Lieder für Wahlwerbung genutzt werden, auch nicht durch Summen. Die Grünen haben darauf nun reagiert.
Stand:
Keine Ausnahme, egal für welche Partei: Herbert Grönemeyer wehrte sich gegen die Vereinnahmung seiner Musik – mit Erfolg. Nach Widerspruch des Musikstars haben die Grünen ein Video von Robert Habeck aus dem Netz entfernt. Ein entsprechender Post auf X wurde gelöscht, auch auf Habecks Instagram-Konto war das Video nicht mehr zu sehen. Darin hatte Habeck am Donnerstag vergangener Woche seine einen Tag später erfolgte Bewerbung um die Kanzlerkandidatur der Grünen angedeutet.
Er summte Grönemeyers Hit „Zeit, dass sich was dreht“. Nicht zu verwechseln ist besagtes Video mit dem längeren Video von Habeck am Küchentisch, in dem er erklärt, warum er Spitzenkandidat seiner Partei werden möchte.
Grönemeyer wehrte sich auch gegen die CDU
Grönemeyer verbot den Grünen, wie zuvor schon der CDU, sein Lied für den Wahlkampf zu nutzen. Grönemeyers Medienanwalt Christian Schertz sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Wir haben heute auch die Partei Bündnis 90/Die Grünen und Herrn Habeck aufgefordert, es in Zukunft zu unterlassen, Lieder von Herbert Grönemeyer und hier konkret das Lied „Zeit, dass sich was dreht“ für Wahlkampfzwecke zu nutzen.“
Sein Mandant habe da eine klare Haltung und „wünscht grundsätzlich nicht, dass seine Person oder seine Lieder von politischen Parteien, noch dazu ohne seine Zustimmung, für jegliche Art von Wahlwerbung vereinnahmt werden“.
Die Grünen reagierten zunächst nicht, das Video blieb im Netz. Eine Woche später ist das nicht mehr der Fall. „Herbert Grönemeyer hat geäußert, dass seine Werke grundsätzlich nicht von Parteien genutzt werden sollen. Auch nicht durch Summen. Wir respektieren das“, sagte ein Sprecher nun auf dpa-Anfrage.
Ein Grünen-Parteitag entscheidet an diesem Sonntag über Habecks Kür zum Kanzlerkandidaten. Es ist von seiner Nominierung auszugehen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: