zum Hauptinhalt
Razzia in Neubukow, Mecklenburg-Vorpommern: Nach Durchsuchungen von Räumen im Gebäude „Altes Postamt“ kommen die Ermittler mit beschlagnahmtem Material aus dem Haus.

© dpa/Bernd Wüstneck

Tagesspiegel Plus

Razzia gegen Rechtsextreme: Was steckt hinter der „Letzten Verteidigungswelle“ – und wie gefährlich ist sie?

Sie sind jung, radikal und „äußerst gewaltbereit“: Die Bundesanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer rechtsextremen Gruppierung festnehmen lassen. Das sind die Hintergründe.

Stand:

Bei einer groß angelegten Razzia haben Ermittler von Bundesanwaltschaft und Bundeskriminalamt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremistischen Terrorgruppe festgenommen. Die fünf Jugendlichen und jungen Erwachsenen sollen laut Angaben der Bundesanwaltschaft einer Vereinigung angehören, die sich selbst „Letzte Verteidigungswelle“ nennt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })