zum Hauptinhalt
Katja Mast, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.

© picture alliance/dpa

SPD-Politikerin über Klimaaktivisten: Katja Mast warnt „Letzte Generation“ vor Eskalation

Die Bundestagsabgeordnete Katja Mast (SPD) fordert die „Letzte Generation“ zum Dialog mit der Politik auf. Eine zentrale Forderung der Gruppe hält sie für nicht verfassungskonform.

Stand:

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat die Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ zum Dialog mit der Politik aufgerufen und vor einer weiteren Eskalation der Proteste gewarnt. „Klimaschutz lässt sich nicht erpressen, sondern geht nur gemeinsam und im Dialog“, sagte Mast dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Jede weitere Eskalation helfe niemandem, sondern bringe im Gegenteil Menschen gegeneinander auf und von der Gemeinschaftsaufgabe des Klimaschutzes ab.

Mast versicherte, Klimaschutz habe täglich und auf allen Ebenen oberste politische Priorität. Die Herausforderung bestehe darin, dabei sozialen Ausgleich und wirtschaftliche Stärke mitzudenken. Dies sei derzeit besonders spürbar beim Heizungsgesetz. Alle relevanten gesellschaftlichen Akteure würden bei wichtigen politischen Entscheidungen breit beteiligt.

„Unser Gesellschaftsrat heißt Deutscher Bundestag“, betonte Mast. Dort verträten frei gewählte Abgeordnete die deutsche Bevölkerung. „Ein Gremium, wie von der Letzten Generation vorgeschlagen, das die Entscheidungsfreiheit von demokratischen Verfassungsorgangen beschränkt, halte ich für nicht verfassungskonform“, gab die SPD-Politikerin zu bedenken.

Die Aktivist:innen schlagen einen Gesellschaftsrat vor, in dem per Los bestimmte 160 Bürger:innen einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung darstellen und einen Plan erarbeiten sollen, wie Deutschland bis 2030 Nullemissionen erreichen kann.

Die Klimaprotestgruppe hat für die kommenden Tage weitere Aktionen angekündigt - diesmal gegen „die Reichen“. (AFP)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })