Die EU-Abgeordneten der AfD widersprechen ihrem eigenen Wahlprogramm. Den Austritt aus der Union als „letzte Option“ wollen sie nicht.

© dpa/ Uwe Zucchi
Alfa
Alfa - Die neue Partei unter der Führung des ehemaligen AfD-Chefs Bernd Lucke hat sich aus Mitgliedern der Alternative für Deutschland formiert. Aktuelle Beiträge und Informationen zur Allianz für Fortschritt und Aufbruch finden Sie hier.
Aktuelle Artikel

Die Bergpartei tritt zur BVV-Wahl in Friedrichshain-Kreuzberg an. ALFA und AfD wollen ins Abgeordnetenhaus.

Ulrike Trebesius soll neue Vorsitzende von Alfa werden, der Partei von Ex-AfD-Chef Lucke. Der Schatten der AfD macht Alfa noch immer zu schaffen.

36 Parteien wollen sich am 18. September an den Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen beteiligen. Darunter ist auch die Partei der Menschenfresser.

Mehrere ehemalige AfD-Politiker haben Drohbriefe erhalten. Darunter auch Hans-Olaf Henkel.

In Maklerbriefen schürte Uwe Fenner die Angst vor Flüchtlingen – nun zieht sich der Vize-Landeschef der Partei „Alfa“ politisch zurück

Nur einen Tag, nachdem sein Rundschreiben gegen Flüchtlinge bekannt wurde, ist Uwe Fenner aus der neu gegründeten Partei "Alfa" ausgetreten. Er war stellvertretender Vorsitzender.

Die von der rechtskonservativen AfD abgespaltene Allianz für Fortschritt und Aufbruch (Alfa) hat bereits mehrere Landesverbände gebildet. Auch für Brandenburg gibt es solche Pläne - offenbar kommen diese Pläne zu früh.

Die AfD steckt in der Krise - vor ihr sind schon Republikaner und Schill-Partei gescheitert. Warum rechtspopulistische Parteien in Deutschland keinen Erfolg haben. Ein Gastkommentar.

Der ehemalige AfD-Chef soll Teile seines neuen Parteiprogramms abgeschrieben sein. Die Alternative für Deutschland prüft deshalb rechtliche Schritte. Doch das ist nicht das einzige Problem der neuen Lucke-Partei.

Hat Bernd Luckes neue Partei Alfa bei der AfD abgekupfert? Die Alternative für Deutschland beklagt nahezu wortgleiche Passagen im Parteiprogramm - und erwägt nun rechtliche Schritte gegen ihren einstigen Chef.

Bernd Lucke will mit seiner neuen Partei Alfa konservative und neoliberale Wähler anlocken. Viel Gedanken macht er sich auch über eine Liste mit Namen von Menschen, die nicht beitreten dürfen.

Ex-AfD-Chef Bernd Lucke hat die Partei "Alfa" gegründet. Deren Erfolgsaussichten sind gering. Der AfD dagegen bleibt eine Chance als Anti-Establishment-Partei. Ein Kommentar.

Die Alfa-Partei von Bernd Lucke nutzt dieselbe Abkürzung wie ein Lebensschutz-Verein mit 11.000 Mitgliedern. Aus Sorge vor Imageschäden prüft der nun rechtliche Schritte.