zum Hauptinhalt
Thema

Bundespräsident

Ganz gleich, wer künftig Schloss Bellevue bewohnen wird, der alte Hausherr oder eine neue Hausherrin, das Amt des Bundespräsidenten bleibt die am stärksten durch das Erbe von Weimar und den Nationalsozialismus belastete Institution, nach dem die Verfassungsgeber den Bundespräsidenten machtlos wollten und ihm deshalb ganz bewusst die demokratische Legitimation durch die Volkswahl verweigert haben.Die fehlende potestas, so Theodor Eschenburg, sollte durch auctoritas ersetzt werden, er sollte, so Golo Mann, Redner und Erzieher sein, was Dolf Sternberger als präsidiale Handlung interpretierte.

Von Alexander Gauland

Maßlose Aussage des Bundespräsidenten Seine Äußerung war, in dieser Form, unbedacht. Es geht nicht darum, ob in den Teilen Deutschlands die Lebensverhältnisse gleich sein müssen.

Kanzler erwartet gute Zusammenarbeit mit neuem Bundespräsidenten / Schwan soll weiter für SPD wirken

Von
  • Hans Monath
  • Robert von Rimscha

Die Wahl des Bundespräsidenten ARD, ZDF, Phoenix, ab 11 Uhr 30. 19 Stimmen muss Gesine Schwan aus dem Oppositionslager erobern, um sich bei der Wahl des Bundespräsidenten gegen Horst Köhler durchzusetzen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })