zum Hauptinhalt
Thema

Hermann Gröhe

Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der neuen CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer.

Ihr Kabinettstück: Der Parteitag hätte für sie bitter ausgehen können. Doch die Regierungsliste der CDU-Chefin hat alle Rufe nach Erneuerung verstummen lassen. Ihrem größten Kritiker gibt sie eine Aufgabe mit.

Von Robert Birnbaum
Teilnehmender Beobachter. Jens Spahn wartet auf einen Anruf aus dem Kanzleramt.

Seit Jahren schon schart er in der CDU diejenigen um sich, die auf die Zeit nach Angela Merkel warten. Jetzt könnte Jens Spahn für ein Ministeramt reif sein.

Von Antje Sirleschtov
Kräuter und Kügelchen werden von Heilpraktikern oft verschrieben – auch wenn deren Wirkung nicht durch Studien bestätigt ist.

Heilpraktiker unterhalten sich lange mit Patienten – die fühlen sich wohl. Die Schulmedizin kritisiert: Heilsame Therapien werden verschleppt oder verpasst.

Von Hinnerk Feldwisch-Drentrup
Geheilt. Die 34 Tage alte Noubia war die letzte Patientin der Ebola-Epidemie in Guinea. Am 8. November 2015 wurde das Baby aus dem Behandlungszentrum der Ärzte ohne Grenzen in Conakry unter Applaus entlassen.

Wie kann sich die Welt künftig vor gefährlichen Epidemien und neuen Erregern schützen? Überwachung, rasches Handeln und Transparenz sind Eckpfeiler.

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })