zum Hauptinhalt
Thema

Hermann Gröhe

Mit der zweiten Stufe der Pflegereform sollen vor allem Demenzkranke im Pflegesystem besser berücksichtigt werden.

Die Pflegereform wurde am Freitag in erster Lesung im Bundestag beraten. Die bisherigen drei Pflegestufen werden durch fünf Pflegegrade ersetzt. Vor allem Demenzkranke sollen davon profitieren. Fragen und Antworten zum Thema.

Einfacher und kostengünstiger. Ärzte fordern seit langem auch für Flüchtlinge die Ausgabe von Gesundheitskarten.

Mediziner und Opposition fordern seit langem eine Gesundheitskarte für Flüchtlinge. Nun schaltet sich der Bund ein - und will zumindest den Ländern die Einführung einleichtern.

Von
  • Cordula Eubel
  • Rainer Woratschka
Eine Krankenschwester versorgt eine Bewohnerin auf der Demenzstation des Pflegeheims "Haus Saalburg" in Frankfurt am Main. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Umbau der Pflegeversicherung beschlossen.

Immer wieder wurde von der Politik die ganz große Pflegereform angekündigt - doch gekommen ist sie auch diesmal nicht. Der Entwurf aus dem Hause Gröhe macht die Pflege nicht zukunftssicher. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Wolfgang Prosinger

Sie messen Blutdruck und Herzschlag beim Joggen, zeichnen zurückgelegte Schritte auf: Fitnessarmbänder, Smartwatches und Apps. Eine Krankenkasse beteiligt sich nun an den Kosten. Doch bei Politikern und Internet-Experten stößt der neue Trend auf Kritik.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Stephan Haselberger
  • Heike Jahberg
  • Carla Neuhaus
Auf Pfleger im Altenheim angewiesen.

Pflegeheimbewohner bekommen meist keine ausreichende Behandlung von Fachärzten. Stattdessen werden Patienten in die Notaufnahmen von Kliniken geschickt, wo sie oft stundenlang warten müssen. Das könnte sich nun ändern.

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })