
US-Schauspieler Clint Eastwood findet die Wahl zwischen Donald Trump und Hillary Clinton schwierig. Aber letztlich hält er es doch mit dem Kandidaten der Republikaner.
US-Schauspieler Clint Eastwood findet die Wahl zwischen Donald Trump und Hillary Clinton schwierig. Aber letztlich hält er es doch mit dem Kandidaten der Republikaner.
Trump weigert sich, John McCain und Paul Ryan bei ihrer Wiederwahl in den Senat zu unterstützen. Es gibt Berichte, dass Trumps Berater verzweifeln. Die Umfragewerte sinken.
Der nächste Skandal: Donald Trump äußert Verständnis für die russische Annexion der Krim. Gegner werten das als erneutes Zeichen der Ahnungslosigkeit.
Die Hacker, die monatelang auf den Servern der US-Demokraten unterwegs waren, werden auch für den Angriff auf das Netzwerk des Bundestages verantwortlich gemacht. Spuren führen offenbar nach Russland. Eine Analyse.
Nicht nur E-Mails, sondern auch Wählerdaten: Das FBI untersucht jetzt gleich mehrere Hacker-Attacken gegen die US-Demokraten. Sie und Experten glauben, dass Russland hinter den Cyberattacken steckt.
Hillary Clinton wäre die Wahl der Vernunft, der Erfahrung, der Verantwortung in einem Heute, das Namen hat wie Putin, Erdogan oder Baschar al-Assad. Ein Kommentar.
Clinton und Trump wollen den IS stärker bekämpfen. Wie das funktionieren soll, sagen beide bisher nicht.
Hillary Clinton präsentiert den Gegenentwurf zu Trump: Wir statt Ich, Optimismus statt Schwarzmalerei, Hoffnung statt Zorn, Lösungsansätze statt Beschwerden.
Hillary Clinton hat die Nominierung als Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten angenommen. Als erste Frau bewirbt sie sich um den Einzug ins Weiße Haus.
Loblieder auf Hillary Clinton reichen nicht. Mit harten Attacken auf Donald Trump dominieren Barack Obama, Joe Biden und Tim Kaine den dritten Tag der Convention.
Hillary Clinton ist die Kandidatin der Demokraten. Doch Filmemacher Michael Moore weiß schon, warum Donald Trump der nächste Präsident der USA wird.
Die US-Demokraten haben Hillary Clinton einstimmig als Bewerberin fürs Präsidentenamt ausgerufen - auf Bernie Sanders' Antrag. Ihr bester Mann: Bill Clinton. Er versetzt die Convention in Begeisterung.
Wikileaks hatte 20.000 E-Mails der US-Demokraten veröffentlicht, die Störmanöver gegen Hillary Clintons Rivalen Bernie Sanders nahelegten. Russland weist jede Mitverantwortung zurück.
Nach der Republican Convention führt Donald Trump in den Umfragen - das zeigt, dass es für Hillary Clinton auf die Mobilisierung ankommt. Ein Kommentar.
Laut Email-Leaks hat die Parteiführung Bernie Sanders benachteiligt. Wasserman Schultz gibt Parteivorsitz ab. Russland soll bei der Affäre die Hände im Spiel haben.
"Zeit"-Herausgeber Josef Joffe ahnt Trumps Niederlage, sieht die Türkei abgleiten und versteht Merkel & May.
Der Senator von Virginia hat Expertise in der Außen- und Sicherheitspolitik, spricht Spanisch, gilt als gläubiger Katholik und dennoch als Linker. Ein Kommentar
Die Umfragezahlen sind deutlich: 87 Prozent der Deutschen lehnen einen Beitritt der Türkei zur EU ab. Stark gestiegen ist laut Politbarometer auch die Angst vor Terror.
"Ich bin Eure Stimme": Donald Trump akzeptiert die Nominierung als Präsidentschaftskandidat und präsentiert sich als Garant für Recht und Ordnung.
Die Pannen bei der Convention der Konservativen zeigen: Dem Team um Präsidentschaftskandidat Donald Trump fehlt es an Professionalität. Ein Kommentar.
Tim Kaine gilt als Favorit bei Clintons Entscheidung über den Vize-Präsidenten. Er steht für nationale Sicherheit. Das Werben um Linke und Latinos hat nicht mehr Priorität
Rufus Wainwright ist einer der großen kanadischen Popstars. Ein Gespräch über seine Patchwork-Familie, sein Coming Out und Shakespeares schwulste Figur.
Der Ex-Rivale verweigert dem Spitzenkandidaten die Unterstützung und wird dafür ausgebuht. Dann rettet Vizekandidat Mike Pence den Tag für Trump.
Mit großer Mehrheit küren die Republikaner den abwesenden Donald Trump als Präsidentschaftskandidaten. Der Dienstag versöhnt sie mit den Pannen beim Auftakt des Parteitags.
Blitzkarriere in der Politik: Die US-Republikaner haben den umstrittenen Geschäftsmann Donald Trump zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt.
Ist das Freihandelsabkommen TTIP noch zu retten? Die Chefunterhändler sagen ja, die SPD nein.
Berater hat er viele, aber wenn es um Instinkt geht, vertraut Donald Trump auf die Verwandten. Schwiegersohn Jared Kushner ist sein heimlicher Wahlkampfmanager. Hillary Clinton geht dezenter vor. Unser Blendle-Tipp.
Am ersten Tag des Parteitreffens reden die Republikaner stundenlang über Tod, Terror und Gefahren - dann ändert eine Frau den Ton und das Thema: Melania Trump.
Erneut erschießt ein Armee-Veteran in den USA drei Polizisten. Wie reagieren Politik und Bürgerrechtler auf den Anschlag in Baton Rouge? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Melania Trump ist Hauptrednerin bei der Eröffnung des Republikanischen Parteitags. Sie soll ihrem Donald aus seiner größten Schwäche im Wahlkampf heraus helfen.
Donald Trump hat sich offenbar für Mike Pence als Vize-Präsidentschaftskandidat entschieden, Das berichten übereinstimmend die "New York Times" und CBS.
Donald Trump hat mit Hillary Clinton gleichgezogen. Das ergab eine Umfrage für "New York Times" und CBS. Eine andere Umfrage sieht ihn im entscheidenden Bundesstaat Florida sogar vorn.
Der Kandidat gibt groß bei: Nach langem Zögern erklärt der unterlegene Bernie Sanders seine Unterstützung für Hillary Clinton - und tut so, als habe sie sein Programm übernommen. Ein Kommentar.
Nun ist es offiziell: Nach längerem Zögern will Bernie Sanders nun "alles dafür tun", dass seine Ex-Konkurrentin Hillary Clinton Präsidentin der USA wird.
Die Pragmatiker in der Linkspartei dürfen dem Grundsatzstreit mit Wagenknecht, Lafontaine und Co. nicht länger aus dem Weg gehen. Ein Kommentar.
SPD und Linkspartei suchen eine Basis für ein Regierungsbündnis. Doch es gibt Kritik an Sahra Wagenknecht wegen der Nato-Debatte. Auch Oskar Lafontaine irritiert.
Binnen 48 Stunden sterben zwei Schwarze in den USA durch Polizeikugeln. Waren sie gefährlich, und wenn ja, warum? Etwas laufe zutiefst falsch im Staat, sagt Hillary Clinton. Auch der Präsident redet der Nation ins Gewissen.
Für Hillary Clinton ist die Affäre um den sorglosen Umgang mit Top-Secret-Mails in ihrer Zeit als Außenministerin juristisch abgeschlossen. Die Republikaner sind empört und sprechen von Mauschelei.
Ein Schatten lag über dem ersten gemeinsamen Wahlkampfauftritt mit Barack Obama - auch wenn die Gefahr einer Anklage im Präsidentschaftswahlkampf für Hillary Clinton gebannt ist. Ein Kommentar.
Eine Anklage könnte entscheidend auf den Wahlkampf um das Präsidentenamt der USA einwirken. Das Justizministerium muss nun entscheiden, ob es der Empfehlung folgt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster