
Die Kommission von Ursula von der Leyen ist in Straßburg bestätigt worden. „Lasst uns an die Arbeit gehen“, sagte sie kurz vor der Wahl.
Die Kommission von Ursula von der Leyen ist in Straßburg bestätigt worden. „Lasst uns an die Arbeit gehen“, sagte sie kurz vor der Wahl.
Der geschäftsführende EU-Kommissionspräsident soll am Dienstag operiert werden. Juncker hatte zuletzt immer wieder Gesundheitsprobleme.
Die Zeitumstellung zu beenden, war ein Ziel des scheidenden EU-Kommissionschefs Juncker. Dass es jetzt bei der Umsetzung hakt, wurmt ihn.
Am Wochenende ist wieder Zeitumstellung. Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt. Allerdings freuen sich nicht alle über die Extra-Stunde Schlaf.
Mehr als 30 Jahre mischte Jean-Claude Juncker in der Europapolitik mit. Nun zog er vor dem EU-Parlament Bilanz, sprach von seinen Misserfolgen und Erfolgen.
Die Kommissionskandidatin des französischen Präsidenten fällt in Brüssel durch. Das macht die Zusammenarbeit im Europaparlament nicht einfacher.
Präsident Erdogan gibt den Befehl für die lang geplante Offensive gegen Kurdenmilizen in Nordsyrien. Regierungen reagieren mit scharfer Kritik.
Boris Johnson präsentiert neue Brexit-Vorschläge. Die EU-Kommission will auf dieser Basis verhandeln. „Wir sind nicht dumm“, heißt es dagegen aus dem Parlament.
Auch ohne Kompromiss will der Premier die EU Ende Oktober verlassen. Brüssel liegt nun ein neuer Plan Johnsons vor. Merkel will sich dazu noch nicht äußern.
Der Brexit dominiert den Parteitag der Labour-Partei. Parteichef Corbyn ist bislang nicht zu einer Abkehr vom EU-Austritt bereit.
Nun verhandeln sie auch offiziell wieder: Brüssel und London suchen unter starkem Zeitdruck eine Einigung zum EU-Austritt. Ausgang ungewiss.
Johnson hat das Parlament in die Zwangspause geschickt. Der Supreme Court entscheidet nun, ob das gegen die Verfassung verstößt. Eine komplizierte Frage.
Nach dem Treffen des britischen Premiers mit dem EU-Kommissionschef scheint die Lage unverändert. Eine anschließende Pressekonferenz ließ Johnson platzen.
Vor dem Treffen des britischen Premiers mit dem EU-Kommissionschef: Johnson zeigt sich zuversichtlich für einen neuen Brexit-Deal, Juncker ablehnend.
Mehr als 300 Milliarden Dollar haben chinesische Firmen in Europa investiert. Regiert Peking nun in Brüssel mit? Erstaunliche Ergebnisse einer Recherche.
Johnson will ein jüngst verabschiedetes Gesetz umgehen und den Brexit zum geplanten Datum durchziehen. Am Montag wird er dafür Jean-Claude Juncker treffen.
Die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht die Bezeichnung bei keinem Posten mehr vor. Das bringt Kulturverantwortliche auf den Plan.
Er hoffe weiter auf Alternativvorschläge, sagt der EU-Kommissionspräsident, aber „die Zeit wird knapp“. Am Montag trifft er den britischen Premier Johnson.
Das Migrationsressort der EU-Kommission heißt „Schutz unseres europäischen Lebensstils“. Kritiker werfen Ursula von der Leyen vor, sich bei Rechten anzubiedern.
Ursula von der Leyen hat ihre nominierten EU-Kommissare vorgestellt. "Kultur" flog dabei komplett aus dem Ressortnamen. Grüne und Linke sind enttäuscht.
Die EU-Kommission, die von der Leyen vorgestellt hat, wird so nicht bleiben. Das Parlament kann fragwürdige Kandidaten zum Rückzug zwingen. Ein Kommentar.
Rumäniens Ex-Minister Pascu will in Brüssel Kurzzeit-Kommissar werden. Die Pensionsansprüche, die sich daraus ergeben, sind skandalös. Ein Kommentar.
Estland wollte eine neue EU-Kommissarin einsetzen, obwohl diese bis November keine Aufgaben gehabt hätte. Basislohn: knapp 20.000 Euro. Nun kam der Rückzug.
Ursula von der Leyen gelingt schon jetzt ein anderer Zugang zu den Visegrád-Staaten. Budapest und Warschau hoffen auf mehr Verständnis. Ein Kommentar.
Die künftige EU-Kommissionschefin von der Leyen trifft Ungarns Regierungschef Orbán. Den Streit um die Flüchtlingspolitik wollen sie beilegen.
Vorbei die Zeiten der alten Herren: Mit von der Leyen und ihrer Vize Vestager kommt ein neuer Führungsstil nach Brüssel. Politisch gibt es viele Erwartungen.
Der neue britische Premier Boris Johnson will die EU-Austrittsrechnung von 39 Milliarden Pfund nicht bezahlen. EU-Kommissar Oettinger weist die Drohung zurück.
Der Premier macht sich an die Arbeit. Im Mittelpunkt: ein Brexit „ohne Wenn und Aber“ bis zum 31. Oktober. Forderungen kommen aus Nordirland und Schottland.
Frankreich beansprucht auch in der neuen EU-Kommission ein gewichtiges Ressort. Präsident Macron muss dabei allerdings die Frauenquote beachten.
Brexit-Hardliner Boris Johnson gewinnt die Urwahl gegen Jeremy Hunt. Nun wird er automatisch auch britischer Regierungschef.
Ursula von der Leyen wird knapp zur Kommissionschefin gewählt. Das liegt an der Klugheit einer Mehrheit unter Europas Sozialdemokraten. Ein Kommentar.
Das EU-Parlament hat Ursula von der Leyen an die Spitze der EU-Kommission gewählt. Sie bekam aber nur eine knappe Mehrheit von neun Stimmen.
Es sollte die „Rede ihres Lebens“ werden, und von der Leyen blieb hinter den Erwartungen nicht zurück. Im EU-Parlament bekam sie auch von den Grünen Applaus.
Warum das EU-Parlament ein richtiges Parlament ist und was es in der vergangenen Legislaturperiode erreicht hat.
Der Präsident plant "ein großes Raumfahrtkommando innerhalb der Luftwaffe". Zur Parade am Sonntag zur Feier des 14. Juli kommt auch Angela Merkel.
In genau sieben Tagen wird das EU-Parlament über von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin abstimmen. Nun wirbt sie um unentschlossene Abgeordnete.
Wie geht es weiter bei der Wahl des Kommmissionschefs? Ein Gespräch mit Josef Janning über das Spitzenkandidaten-Prinzip und von der Leyens Erfolgsaussichten.
Der Bundestagspräsident wünscht sich vom Europäischen Parlament „mehr Schwung“ bei Personalentscheidungen. Ursula von der Leyen solle Kommissionschefin werden.
Die deutschen Sozialdemokraten sind verärgert, sie machen gegen Ursula von der Leyen mobil. Kann das für die Kandidatin im Parlament noch gefährlich werden?
Der EU-Kommissionschef Juncker hat seine nominierte Nachfolgerin empfangen. Von der Leyen wird auch noch Ratspräsident Tusk sprechen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster