zum Hauptinhalt
Thema

NBA

Bei den Heimspielen der Los Angeles Lakers hat dieser Earvin "Magic" Johnson noch immer seinen großen Auftritt. Für Sekunden erscheint dann sein Kopf in Großaufnahme auf dem riesigen Videowürfel unter der Hallendecke.

Als einer ihrer Chefs zur Feierstunde ausnahmsweise mal die Kabine betrat, staunten die Spieler der Los Angeles Lakers. Das Team aus der National Basketball Association (NBA) war im Sommer auf dem Weg zum nordamerikanischen Meistertitel.

Von Claus Vetter

Berlin. Als erster Basketballer von Alba Berlin geriet Jörg Lütcke mit der neuen Liga in Konflikt.

Von Benedikt Voigt

Als Kind hatte Bobby Simmons über seinem Bett zwei Poster von Michael Jordan hängen. Eines zeigte "Air Jordan" beim Dunking, auf dem anderen war Jordan mit einer seiner sechs Meisterschaftstrophäen zu sehen.

China für WM qualifiziertDie Volksrepublik China hat sich für die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea qualifiziert. Die Chinesen gewannen am Sonntag in Shenyang durch ein Tor von Yu Genwei in der 36.

George ist da. Eigentlich heißt er ja Jiri, aber weil seine amerikanischen Kumpel den Namen nicht aussprechen konnten und er das ständige Vorsprechen ziemlich mühsam fand, nannte Jiri Zidek sich kurzerhand George, als er 1991 als 18-jähriger Basketballer an die University of California in Los Angeles (UCLA) kam.

Die Basketballwelt wartet auf ein Fax des größten Basketballers der Welt. Darin wird Michael Jordan verkünden, dass er in der kommenden Saison für die Washington Wizards spielt, an denen er zu fünf Prozent beteiligt ist.

Kein Handball bis FreitagDer Deutsche Handball-Bund hat alle bis Freitag angesetzten Bundesligaspiele abgesagt. Die Partien am Wochenende finden wie geplant statt.

Der Star verkündete die Sensation lakonisch. Michael Jordan hatte vor seinem Restaurant gesessen, mit drei Reportern, irgendwo in Chicago, und nun stand er auf, reckte sich kurz, und schlenderte zu seinem Wagen.

Von Frank Bachner

Auch das Lied von den zwölf Riesen, das zum 67. Mal in der Lautstärke eines startenden Flugzeuges durch die Abdi-Ipekci-Halle in Istanbul schallte, half der Türkei am Ende nichts.

Von Benedikt Voigt

Am Tag danach wanderten Zahlen in der Höhe einer türkischen Zwischenmahlzeit durch das Crown Plaza Hotel in Istanbul. Für 3,7 Millionen bekommt man im inflationsgeplagten Istanbul maximal einen Dürüm Döner und ein Efes Pilsen.

Von Benedikt Voigt

Mithat Demirel steht am Spielfeldrand der Abdi-Ipekci-Halle in Istanbul und gibt deutschen Journalisten ein Interview, als ihn plötzlich ein Mann auf Türkisch anspricht. Der deutsche Basketball-Nationalspieler blickt kurz auf und redet dann weiter.

Von Benedikt Voigt

Es gibt Menschen, die würden auf die Frage, ob dies oder das der größte Erfolg in ihrem Leben sei, einfach mit "Ja" oder "Nein" antworten. Nicht Henrik Dettmann.

Von Benedikt Voigt

Als Shawn Bradley in der Mixed-Zone der Abdi-Ipekci-Halle von Istanbul einen älteren Herren mit weißen Haaren entdeckt, breitet der 2,29 Meter große Hüne seine Arme aus wie ein Adler die Schwingen. "Der tollste Vater", sagt Shawn Bradley und umarmt den Mann, der fast in der Umarmung des NBA-Riesens verschwindet.

Von Benedikt Voigt

Auf dem Männerklo fand Henrik Dettmann seinen Humor wieder. Um die Fragen der deutschen Journalisten in Ruhe beantworten zu können, war der Trainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft vor dem unerträglichen Musiklärmpegel im Anfas Expo Center von Antalya in den Toilettenraum geflüchtet.

Von Benedikt Voigt

Sekunden vor der Schlusssirene zeigte Ademola Okulaja mit dem Zeigefinger in die Luft. "Ich will den Ball ganz oben bekommen", heißt das bei ihm, und Mithat Demirel tat wie ihm geheißen.

Von Benedikt Voigt

Andere Leute tragen ein Kruzifix um ihren Hals. Es soll ihnen Glück bringen, manchmal ist so ein Kettchen mit einem Kreuz auch Ausdruck ihres Glaubens.

Von Benedikt Voigt

Mit dem Deutschen hapert es noch bei Shawn Bradley. "Mein Vater hat versucht, mir etwas beizubringen, aber ich kann nur ganz wenig", sagt der 29-jährige Basketballer.

Von Benedikt Voigt

Am Freitag beginnt in der Türkei die Europameisterschaft mit dem ersten Gruppenspiel gegen Estland, doch die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat noch keine Ahnung, wo sie steht. Von den zwölf Vorbereitungsspielen hat Bundestrainer Henrik Dettmann keines mit der gleichen Formation bestritten.

Am Freitagmorgen um 10 Uhr traf der neu eingebürgerte Basketballer Shawn Bradley auf dem Flughafen in Bremen ein. Das sind sieben Tage und fast fünf Stunden bevor die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bei der EM in der Türkei ihr erstes Spiel gegen Estland bestreitet.

Von Benedikt Voigt

Der eingebürgerte Basketballer Shawn Bradley wird bei letzten Testspielen vor der Europameisterschaft in der Türkei erstmals für Deutschland spielen. Der 2,29 Meter große Center von den Dallas Mavericks aus der amerikanischen Profiliga NBA wurde für die Spiele gegen Lettland am Freitag (Bremen) und Samstag (Münster) nominiert.

Er kam, sah und traf. Nicht nur erstmals auf seine Nationalmannschafts-Kollegen, die sich schon seit drei Wochen auf die Basketball-Europameisterschaft vorbereiten, sondern auch am häufigsten in den gegnerischen Korb.

Fußball-Profi Jan Koller vom Bundesligisten Borussia Dortmund ist vom Verband seines Landes mit einer Buße von rund 20 000 Kronen (1100 Mark) belegt worden und erhielt keine Prämie. Der 28 Jahre alte Stürmer war im Juni beim WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland (3:1) ausgewechselt worden und hatte aus Verärgerung über seine schwache Leistung sein Trikot vor der Trainerbank ausgezogen und durch die Luft getreten.

Vor zwei Monaten klang das alles noch viel versprechend: das deutsche Basketball-Nationalteam plus Dirk Nowitzki plus Shawn Bradley, die beiden Spieler aus der nordamerikanischen Profiliga NBA - das könnte eine starke Mixtur für die Europameisterschaft in der Türkei (31. August bis 9.

Von Benedikt Voigt

"Studentensport" nannten nicht wenige in den 70er Jahren den Basketballsport in Deutschland. Damals traf der Ausdruck auch zu, denn es interessierte sich wirklich zumeist nur eine intellektuelle Klientel für diese Sportart.

Von Benedikt Voigt

Endlich ist der 1,83 Meter kleine Basketballer da, wo er mit aller Kraft hinwollte: Im Finale der amerikanischen Profiliga NBA. Heute Nacht trifft Allen Iverson mit seinen Philadelphia 76ers im ersten Spiel von sieben möglichen (Best of seven) auf den Titelverteidiger, die Los Angeles Lakers.

Viel weiter wird Dirk Nowitzki in diesem Jahr wohl nicht mehr kommen. Das Halbfinale der amerikanischen Basketballmeisterschaft hat er erreicht mit seinen Mavericks aus Dallas, nun wartet das beste Vorrundenteam, die San Antonio Spurs.

Von Helmut Schümann

In einem Thriller haben Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks den größten Vereinserfolg seit 13 Jahren perfekt gemacht. Die Texaner gewannen bei den Utah Jazz das entscheidende fünfte Play-off-Spiel durch einen Zwei-Punkte-Wurf von Calvin Booth 9,8 Sekunden vor der Schlusssirene mit 84:83 und zogen mit 3:2-Siegen erstmals in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga (NBA) ins Halbfinale der Western Conference ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })