
In der Ampel-Koalition sehen einige einen Vorsprung für das Impfpflicht-ab-18-Lager. Die Union mauert - und die AfD pöbelt.

In der Ampel-Koalition sehen einige einen Vorsprung für das Impfpflicht-ab-18-Lager. Die Union mauert - und die AfD pöbelt.

Die Grünen-Spitze stolpert über einen Corona-Bonus von 2020. Der Sachverhalt ist trivial, doch der Umgang damit alles andere als professionell. Eine Analyse.

Weil sich der Bundesvorstand der Grünen einen Corona-Bonus ausgezahlt hat, ermittelt nun die Berliner Staatsanwaltschaft.

Sie ist jung, links und polarisiert. Ricarda Lang will Grünen-Chefin werden und hat gute Chancen. Sie könnte für eine neue Generation und neue Themen stehen.

Sie könne sich ein Duo mit Außenpolitiker Nouripour „sehr gut vorstellen“, sagt Parteivize Lang. Ende Januar wird die Nachfolge von Baerbock und Habeck gewählt.

Dass Cem Özdemir statt Anton Hofreiter Minister wurde, verärgert die Parteilinke nachhaltig. Nun drängen sie auf wichtige Posten in der Bundestagsfraktion.

In der Ampel-Koalition sind Robert Habeck und Annalena Baerbock als Minister gesetzt. Auf die neue Parteispitze warten große Herausforderungen. Drei Grüne bringen sich in Stellung.

Habeck, Baerbock und die Ministerpostenfragen: Die Grünen stehen bei den Ampel-Koalitionsverhandlungen auch personell unter Druck. Ein Kommentar.

Das Finanzministerium gilt als Schlüsselressort in jeder Regierung. FDP-Chef Lindner macht keinen Hehl daraus, dass er es will. Die Grünen bremsen.

Ricarda Lang will sich im Bundestag für queere Rechte einsetzen. Hier spricht sie über bisexuelle Sichtbarkeit, Vorurteile und Überschneidungen mit der FDP.

Mindestens 28 Abgeordnete des neuen Bundestags sind offen queer. Klingt erstmal gut – doch der politische Kampf um Akzeptanz ist noch lange nicht zuende.

Menschen mit Behinderung arbeiten in den Werkstätten für durchschnittlich 1,35 Euro pro Stunde. Youtuber Lukas Krämer will das mit einer Petition ändern.

Die stellvertretende Grünen-Chefin Ricarda Lang und die FDP-Politikerin Ria Schröder über Jungsein in Corona-Zeiten, ein neues Generationenversprechen – und die Lust an der Empörung.

In einigen Regionen Deutschlands gibt es keine Ärztinnen und Ärzte mehr, die Abtreibungen vornehmen. Warum es so viele weiße Flecken auf der Landkarte gibt.

Abstand halten? Hände waschen? In Moria ist das unmöglich. Deswegen könnte das Coronavirus im Flüchtlingslager auf Lesbos schlimmer wüten als irgendwo sonst.

Männer dominieren immer noch die Parteien und Parlamente. Die Politikerinnen Gyde Jensen, Ricarda Lang und Tannaz Falaknaz wollen sich damit nicht abfinden.

Urabstimmungen bei der SPD +++ Ricarda Lang ist grüner Shooting-Star +++ Belastender China-Leak über Internierungslager +++ Arzneimittel-Engpässe

Annalena Baerbock und Robert Habeck treten erneut als Grünen-Chefs an. Die Sprecherin der Grünen Jugend will in die Parteispitze aufrücken.

Die tödliche Messerattacke auf Daniel H. und die Folgen haben Chemnitz und Deutschland wochenlang beschäftigt. Nun begann der Prozess gegen einen Syrer.

Wegen Rechtsfehlern muss ein Mammutverfahren gegen einen Ruander in Stuttgart neu aufgerollt werden. Am Ende könnte ihn ein niedrigeres Strafmaß erwarten.

Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang schlug vor, Klimaflüchtlinge in die EU einzubürgern. Die Reaktionen im Netz waren erschreckend.

Der mutmaßliche Terrorist Adem Y. hat im Prozess gegen die Sauerland-Gruppe angekündigt, ein umfassendes Geständnis abzulegen.
Im Terrorprozess gegen die Sauerland-Gruppe steht das Gericht eine Mauer des Schweigens gegenüber. Die 17 als Zeugen geladenen Verwandten der vier Angeklagten verweigerten im Düsseldorfer Oberlandesgericht die Aussage. Der Angeklagte Adem Y. lehnte es erneut ab vor dem Gericht aufzustehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster