zum Hauptinhalt
Thema

Thomas de Maizière

Der ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Mitte) schickt sich an, Bundeskanzler in Österreich zu werden.

Ein neues Buch legt nahe, dass die deutsche Regierung in der Flüchtlingskrise nur öffentlich gegen die Schließung der Balkanroute in Österreich war. Vorbei? Vergessen? Keineswegs. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West ist Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises. Mit dem erstmals verliehenen Preis zeichnet die Stiftung nebenan.de bürgerschaftliches, lokales Engagement in Nachbarschaften aus.

Von Sandra Calvez
Die syrischen Flüchtlinge Mohammed und Abdulazak während einer Wahlkampfveranstaltung von Bundeskanzlerin Merkel.

Die Debatte über künftige Asylpolitik wird heftiger. Es geht um Grenzkontrollen und die Frage, ob Geflüchtete ihre Familien auf Dauer nicht nachholen dürfen.

Von Andrea Dernbach
Vor zwei Jahren wanderten Geflüchtete buchstäblich nach Bayern ein.

Vor zwei Jahren ließt die Regierung Geflüchtete aus Ungarn ins Land. Seither hat sich gezeigt: Deutschland hat sich nicht abgeschafft, die Gesellschaft hat ihre Stärken erfahren.

Von Ulrike Scheffer

Eigentlich war geplant, dass ab Anfang nächsten Jahres die neue Bundesstützpunktstruktur greift. Nun musste eingesehen werden: Die Umsetzung ist bis dahin nicht zu realisieren, weshalb für alle aktuellen Bundesstützpunkte die Anerkennung verlängert wird.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })