
© dpa/Julian Stratenschulte
Tagesspiegel Plus Exklusiv
Zukunft des Deutschlandtickets wieder ungewiss: Verkehrsminister kommen Ende Juni zur Krisensitzung zusammen
Die schwarz-rote Koalition hat versprochen, das Deutschlandticket bis 2029 zu erhalten. Unionsregierte Länder fordern nun, dass der Bund die Kosten übernimmt. Es braucht wieder einen Krisengipfel.
Stand:
Bei kaum etwas hat Ex-Verkehrsminister Volker Wissing so gelitten wie bei den Verhandlungen mit seinen Länderkollegen zum Deutschlandticket. In vertrauter Runde erzählte der frühere Liberale gerne, wie stur die Länder immer wieder mehr Geld für das Ticket einforderten – auf Basis kaum verlässlicher Prognosen. Und tatsächlich fiel das Defizit der Nahverkehrsbetriebe 2023 – im ersten Jahr des Angebots – deutlich geringer aus als befürchtet.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true