
© imago images/ITAR-TASS
  Tagesspiegel Plus   
Zwischen Dialog und Militärübung: Wie osteuropäische Staaten auf den Ukraine-Konflikt blicken
Im Konflikt um die Ukraine wollen sich die Nato-Mitglieder im östlichen Europa als verlässlich zeigen. Doch nicht alle sind für eine stärkere Truppenpräsenz.
Stand:
Auch Staaten Südosteuropas und Ostmitteleuropas werden in den Russland-Ukraine-Konflikt hineingezogen. Putin fordert den Abzug aller Nato-Truppen aus Rumänien und Bulgarien, doch der Nordatlantikpakt möchte seine Militärpräsenz dort erhöhen. So will Frankreich Bodentruppen nach Rumänien schicken, Spanien stellt Seestreitkräfte bereit und die Niederlande haben angekündigt, zwei F-35-Kampfjets in Bulgarien zu stationieren.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true