zum Hauptinhalt
Seltenes Bild: Ein ICE im Potsdamer Hauptbahnhof

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Bahnkundenverband entrüstet über Deutsche Bahn: Intransparenz und mangelnder Service

In Potsdam halten entgegen früherer Pläne kaum Fernzüge. Der Bahnkundenverband kritisiert die Rechtfertigung der Deutschen Bahn.

Stand:

Intransparenz und mangelnder Service: Mit deutlicher Kritik an der Deutschen Bahn (DB) meldet sich der „Bahnkundenverband Potsdam – Mittelmark“ zu Wort. Dabei geht es unter anderem um Potsdams kaum vorhandene Anbindung ans Fernzugnetz. Wie berichtet plant die DB entgegen früherer Ankündigungen keinen Zwei-Stunden-Takt mit Intercitys am Potsdamer Hauptbahnhof.

Die DB hatte dazu erklärt, dass Potsdam in einer engen Taktung sehr gut an den Berliner Hauptbahnhof als wichtigen Fernverkehrsknoten angebunden sei. Außerdem verwies sie auf den RE1 zwischen Frankfurt (Oder) und Magdeburg, der zweimal pro Stunde fahre. In den wenigen Zügen, die bisher in Potsdam halten, gebe es viele frei Plätze.

Der Bahnkundenverband bezeichnet dies nun als nicht nachvollziehbar. Die bisherigen Fahrzeiten seien wenig attraktiv. „Potsdam hat ein großes Einzugsgebiet und somit eine große Anzahl an potenziellen Fahrgästen“, hieß es. Im Nah- und Regionalverkehr nach Berlin oder Magdeburg gebe es häufig Verspätungen. „Wie wenig Interesse die DB an den Potsdamer Fahrgästen hat, zeigt auch der Rückzug der Bahn aus dem Verkauf von Fernfahrkarten in Potsdam.“ Der Verband fordert, dass Tickets für Fernzüge bei der Niederlassung der S-Bahn verkauft werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })