Potsdam. Kurz vor Abschluss der Finanzierungsverhandlungen für die in Frankfurt an der Oder geplante Chipfabrik gibt es noch einmal Störfeuer: Die Landtagsabgeordnete Esther Schröder (PDS) forderte gestern den Ausstieg des Landes aus dem 1,3 Milliarden teuren Projekt, „weil es zum Scheitern verurteilt“ sei.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 05.04.2003
Mister Mercedes, Walter Müller, rief zum dritten Mal zur Benefizgala für die Kammeroper Schloss Rheinsberg in die Eventwelt am Salzufer in Charlottenburg, während Rheinsberg-Intendant Prof. Siegfried Matthus mit zehn Sängern und der Staatskapelle Berlin kultivierte Klänge beitrug.
Büroflächen versteigert
Der Beschluss der Koalition zur Abschaffung der Lernmittelfreiheit ist gestern auf breite Ablehnung gestoßen. CDU und Grüne verurteilten die zusätzliche Belastung der Familien mit bis zu 100 Euro im Monat scharf.
Rabbiner gegen „Rufschädigung“
Auch am dritten Wochenende nach Kriegsbeginn gehen die Protestaktionen in Berlin weiter. Geplant sind jedoch nur kleinere Veranstaltungen.
Spremberg. Der Anlass war nichtig, der Polizeieinsatz jedoch überaus ertragreich.
Die Gruppe „Americans against the war“ hält am Samstag, 14 Uhr, eine Mahnwache an der Gedächtniskirche. Zugleich halten Aktive am Brandenburger Tor eine „Stille für den Frieden“ ein.
Ärzte schlagen Alarm: Jedes vierte Kind ist entwicklungsgestört – das Projekt „Modell-Kita“ soll Abhilfe schaffen