Das Verfassungsgericht in Potsdam ist neben Landtag und Landesregierung das dritte Verfassungsorgan des Landes Brandenburg. Es ist gegenüber den beiden anderen Verfassungsorganen, aber auch gegenüber allen Gerichten und Behörden selbstständig.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 09.02.2018
Kundgebung am 15. Februar soll Zeichen für Weltoffenheit setzen
Verfassungsrichter befassen sich mit Kalbitz-Eklat im Landtag. Wann ein Ergebnis zu erwarten ist, kann allerdings noch niemand sagen. Die Gericht verzeichnen einen enormen Verfahrensanstieg.
Es wird vermutet, dass der Häftling an Bord eines Lastwagens, der den Gefangenen ihre Einkäufe bringt, hinausgelangte. In seinem Bett lag eine Attrappe aus zusammengestopfter Kleidung.

Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) sieht im Groko-Vertrag eine Chance für schnellere Kita-Beitragsfreiheit im Land. Und Linke-Chef Christian Görke?
Potsdam - Polizeifahnder aus Deutschland und Polen haben zwei Banden zerschlagen, die zahlreiche Geldautomaten gesprengt haben sollen. Zwei 35 und 41 Jahre alte Männer der ersten Bande sollen im Herbst 2016 mit flüchtigen Mittätern acht Geldautomaten im Süden Brandenburgs attackiert und dabei einen Schaden von zusammen 1,3 Millionen Euro verursacht haben.