Anfangsverdacht der Strafvereitelung im Amt: Nach dem Skandal um den Ku-Klux-Klan-Auftritt während der Aufstiegsfeier des FC Energie Cottbus und dem Nichteinschreiten der Polizei wird gegen die Polizeiführerin und andere Beamte ermittelt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 31.05.2018
Der Landtag beschließt, dass Eltern ab August nicht mehr für das letzte Kitajahr zahlen. Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst will aber auch die Qualität der Betreuung verbessern.
Cottbus/Potsdam - Um die auch durch den Zuzug von Flüchtlingsfamilien schwierige Platzsituation in den Schulen und Kitas in Cottbus zu entspannen, bekommt die Stadt vom Innenministerium unentgeltlich drei Containeranlagen zur Verfügung gestellt. Die insgesamt 72 Container-Module stammen aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf (Teltow-Fläming) und werden dort nicht mehr gebraucht, wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte.

Brandenburgs Landtag streitet über den Ausstieg aus der Braunkohle – und ein konkretes Datum dafür.
Landesrechnungshof empfiehlt Regelung der Schuldenbremse in der Brandenburger Landesverfassung

Cottbus: Polizei war bei Fan-Aktion ahnungslos

Sicherheitsmängel im Munitionsbunker in Wünsdorf waren intern beim Zentraldienst der Polizei Brandenburg schon seit 2013 bekannt.

Landtag lehnt CDU-Antrag zu Internetkriminalität ab