
Brandenburg soll als erstes Bundesland den Klimanotstand ausrufen. Das fordern nun die Grünen. Was würde das bedeuten?
Brandenburg soll als erstes Bundesland den Klimanotstand ausrufen. Das fordern nun die Grünen. Was würde das bedeuten?
Der Einsatz der Bundeswehr innerhalb Deutschlands ist streng reguliert. Doch im Notfall soll dieser möglich sein. Solch ein Szenario wurde nun in Brandenburg geprobt.
Nach einem Waldbrand-Einsatz bei Wolfslake kam ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr von der Straße ab. Der Brand flammte am Dienstag dort erneut auf.
Drehende Winde machen den Einsatzkräften in Jüterbog zu schaffen: Inzwischen brennen bereits 600 Hektar.
Eine Fläche so groß wie der Wannsee steht in Brandenburgs Wäldern in Brand. Eine Ausbreitung der Flammen hat die Feuerwehr verhindert - sie löschen kann sie nicht.
Es ist ein Armutszeugnis, der NSU-Ausschuss des Brandenburger Landtags konnte sich nicht auf eine gemeinsame Schlussfolgerung einigen. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster