BER-AUFSICHTSRAT: Auch Berliner CDU will Wowereit nicht
Widerstand auch in BerlinDie Absprachen, Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) erneut zum Vorsitzenden der Flughafengesellschaft zu machen, stoßen nicht nur in Brandenburg in der rot-roten Regierungskoalition auf Widerstand, sondern auch im Berliner Regierungsbündnis aus SPD und CDU.CDU äußert sich erstmals Erstmals sprach der Vize-Chef der CDU-Abgeordnetenhausfraktion, Stefan Evers, sprach von einem „grundfalschen Signal“, Wowereit an die Spitze des Kontrollgremiums zu setzen.
Stand:
Widerstand auch in Berlin
Die Absprachen, Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) erneut zum Vorsitzenden der Flughafengesellschaft zu machen, stoßen nicht nur in Brandenburg in der rot-roten Regierungskoalition auf Widerstand, sondern auch im Berliner Regierungsbündnis aus SPD und CDU.
CDU äußert sich erstmals Erstmals sprach der Vize-Chef der CDU-Abgeordnetenhausfraktion, Stefan Evers, sprach von einem „grundfalschen Signal“, Wowereit an die Spitze des Kontrollgremiums zu setzen. Das sei Meinung von Fraktion und Partei.
Bisher hatte die Union in der heiklen Personalangelegenheit stillgehalten. Den Berlinern müsse es als Treppenwitz erscheinen, wenn Wowereit diesen Schritt noch einmal in Betracht ziehen, hieß es. Es sei schon ärgerlich genug, dass nach „dem Abgang von Matthias Platzeck Wowereit de facto den Vorsitz wieder inne hat“.
Linke stellt Bedingungen
Wie berichtet ist auch die Linksfraktion in Brandenburg gegen Wowereits Wiederwahl. Sie koppelte ihre Zustimmung zu der Personalie an die Bedingung, dass sich Wowereit im Sinne des erfolgreichen
Brandenburger Volksbegehrens für mehr Nachtruhe am künftigen Flughafen
bewege.za/axf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: