zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: Backen, Basteln, Bach unterm Sternenhimmel

Jüdische SchicksaleAm heutigen Donnerstagabend um 18 Uhr eröffnet in der Potsdamer Urania die Ausstellung „Wenn ihr hier ankommt..

Stand:

Jüdische Schicksale

Am heutigen Donnerstagabend um 18 Uhr eröffnet in der Potsdamer Urania die Ausstellung „Wenn ihr hier ankommt...“ – zu Kindertransporten nach dem 9. November 1938. Stellvertretend für das Schicksal vieler jüdischer Familien unter dem Naziterror wird anhand von Fotos und Briefen die Geschichte von Eva Mosbacher erzählt, die 1939 zwölfjährig nach England verschickt wurde, deren Eltern es jedoch nicht schafften, ihr zu folgen. Es liest die Schauspielerin Simone Kabst.

Paretz erkunden

Ein Nachtwächter führt am Samstag ab 15.30 Uhr durch den kleinen Ort Paretz im Havelland, vom Schloss, in dem sich Königin Luise so wohlfühlte, durch die historische Ortsmitte. Treffpunkt ist um 15.10 Uhr die Schlosskasse. Die Teilnahme kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Um Anmeldung unter Tel.: (033233)7 36-11 oder schloss-paretz@spsg.de wird gebeten.

Mühle erkunden

Zu einer Führung durch die Historische Mühle am Schloss Sanssouci sind am Samstag um 15 Uhr „die Fritzen“ eingeladen – junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 30 Jahren. Der Eintritt ist frei, bitte anmelden unter Tel.: (0331) 967 89 00 oder info@duerholt-gbr.de

Honigkuchen backen

Zum letzten Mal vor der Winterpause wird im Lindenpark,

Stahnsdorfer Straße 76, der Lehmbackofen im Garten angeheizt. Diesmal wird Honigkuchen

gebacken. Am Sonntag ab 15 Uhr.

Kuchen kostet einen Euro, dazu gibt’s Kinderpunsch.

Vorgelesen

Aus ihrem Buch „Mauerstücke“ lesen am Sonntagabend um 19 Uhr Bettina Buske, Christiane Schlenzig, Inge Wrobel, Silvia Friedrich und Pierre Sanoussi-Bliss, Autoren aus Ost und West, in der Villa Schöningen. Wie lebte es sich damals im eingemauerten Westberlin, und wie war es auf der anderen Seite, wenn man nur vom Dach eines Berliner Plattenbaus der Open-Air-Musik aus dem Westen lauschen konnte? Eintritt 6 Euro, Berliner Str. 86.

Bach unter Sternen

Durch das musikalische Universum Johann Sebastian Bachs kann man am Sonntag um 18.30 Uhr unter dem Sternenhimmel des Potsdamer Uraniaplanetariums, Gutenbergstraße 71/72, gleiten. Das Konzert gestalten Roswitha Meyer (Flöte) und Tilmann Albrecht (Spinett). De Eintritt beträgt 13, ermäßigt 10 Euro.

Herbst ist Bastelzeit

Im Erlebnispark in Paaren im Glien finden am Wochenende die Brandenburger Kreativtage statt, Samstag und Sonntag ab 9.30 Uhr. Schönes aus Holz und Papier, Keramik, Glas und Textil kann erworben oder selbst gefertigt werden. Buchbinden, Modellieren aus Zuckermasse und weihnachtliches Dekorieren sind drei von vielen Angeboten. Das ganze Programm unter www.kreativtage.mafz.de. Der Eintritt beträgt 5 Euro und ist für Kinder bis 14 Jahre in Erwachsenenbegleitung frei.

Länderküche kennenlernen

Wie schmeckt Sachsen, wie schmeckt Preußen? Beim Dritten Doberluger Gourmetmarkt wird Samstag und Sonntag ab 11 Uhr aufgetischt und getafelt. Auf dem Vorplatz Refektorium in Doberlug-Kirchhain bietet eine Vielzahl von Anbietern kulinarische Köstlichkeiten aus Preußens und Sachsens Küche, passend zum Motto der Landesausstellung im Schloss: „Wo Preußen Sachsen küsst“.

Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain, www.doberlug-kirchhain.de.spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })