zum Hauptinhalt
Abgekoppelt: Am Potsdamer Bahnhof halten nicht nur keine Fernzüge, es gibt auch kein kostenloses Internet.

© dpa

Potsdamer Bahnhof ohne Netz: Brandenburg ist von WLAN an Bahnhöfen abgeschnitten

Drahtlos surfen, während man auf den Zug wartet - das ist bundesweit nun an vielen größeren Bahnhöfen möglich. Aber es gibt Ausnahmen. Zu ihnen gehört Brandenburg.

Stand:

Potsdam/Berlin - Internet-Nutzer müssen weiter auf kostenloses WLAN an Bahnhöfen in Brandenburg warten. Die Deutsche Bahn bietet zwar zusammen mit der Deutschen Telekom an inzwischen 105 Bahnhöfen in Deutschland einen kostenlosen Zugang für 30 Minuten an, wie die Bahn am Dienstag in Berlin mitteilte. Aber selbst größere brandenburgische Bahnhöfe wie Potsdam, Cottbus oder Frankfurt (Oder) fehlen auf der Liste.

Mehr zum Thema lesen Sie in der MITTWOCHAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Der Aufstellung zufolge sind Brandenburg Sachsen-Anhalt die beiden einzigen Bundesländer, die keine angeschlossenen Bahnhöfe haben. Am Vormittag hatte bereits der MDR berichtet, dass die Bahn bei ihrem neuen Service einen Bogen um diese Länder mache. Dafür finden sich auf der Liste Bahnhöfe wie Holzkirchen in Oberbayern oder Horb in Baden-Württemberg.

Eine Bahnsprecherin in Berlin stellte Anschlüsse in weiteren Ländern in Aussicht. "Wir sind ja noch nicht am Ende." Es sei zunächst darum gegangen, möglichst schnell das Angebot auszubauen. Dass etwa Sachsen-Anhalt zunächst nicht dabei ist, sei kein böser Wille. "Das hat einfach technische Ursachen", sagte die Sprecherin. "Wir versuchen so schnell wie möglich, dass weitere Bahnhöfe davon profitieren können."

Bahnhöfe in Leipzig, Dresden oder Pirna haben laut Bahn sogenannte Hotspots, über die der drahtlose Zugang zum Internet mit Smartphones, Tablet-Computer oder Laptops möglich ist. Die ersten 30 Minuten sind jeweils kostenlos, danach werden mehrere Tarife angeboten. Ein Tagespass kostet zum Beispiel 4,95 Euro. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })