zum Hauptinhalt
Wer Opfer eines Facebook-Betrugs geworden ist, sollte Anzeige bei der Polizei erstatten.

© dpa

Betrugsmasche im Internet: Brandenburgs Polizei warnt vor Facebook-Abzocke

Mehrere Brandenburger wurden Opfer eines dreisten Facebook-Betrugs. Nun warnt die Polizei Brandenburg vor dubiosen Freundschaftsanfragen und seltsamen Nachrichten.

Stand:

Potsdam - In den vergangenen Tagen wurden mehrere Facebook-Betrugsfälle bei der Polizei Brandenburg angezeigt. Die Polizei warnt nun auf ihrer gerade erst veröffentlichen Facebook-Seite vor einer neuen Betrugsmasche.

Betrugsmasche über Facebook mit Fake-Profilen

Die Täter gehen dabei folgendermaßen vor: Sie kopieren bestehende Accounts von Facebook-Nutzern und versenden Freundschaftsanfragen an die Freunde des Original-Profils. Das Fake-Profil sieht dem Original-Profil auf den ersten Blick äußerst ähnlich, allerdings können vereinzelte Informationen abweichen. Für die bisherigen Freunde ist der Unterschied allerdings oft kaum zu erkennen, meist wird die Freundschaftsanfrage mit einem schnellen Klick bestätigt.

Dann schicken die Betrüger über das Fake-Profil private Nachrichten an die neuen Facebook-Freunde, in denen nach der Handynummer gefragt wird. Oft mit einem Vorwand.

Wer seine Handynummer raus gibt, bekommt kurz danach eine SMS. Diese beinhaltet einen Code eines regulären Bezahlsystems, der laut Polizei mit einer TAN-Nummer vergleichbar ist. Wer den Code zurückschickt, muss sich auf saftige Rechnungen gefasst machen: Die Betrüger können damit kostenpflichtige Transaktionen im Internet durchführen.

Anzeige bei der Polizei Brandenburg erstatten

Die Polizei Brandenburg empfiehlt den Nutzern, darauf zu achten, wer ihnen Freundschaftsanfragen oder dubiose Nachrichten über Facebook schickt. Außerdem sollten die eigenen Daten nicht unbedarft herausgegeben werden. Wer Opfer einer solchen Aktion geworden ist, sollte Anzeige erstatten. Dafür sollten Daten nicht gelöscht, aber ein Screenshot angefertigt werden.

Kopierte Facebook-Accounts sollten außerdem bei Facebook gemeldet werden, in der Regel beseitigt das Unternehmen die geklauten Accounts zügig.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })