Brandenburg: Festakt zum 20. Jahrestag des Mauerfalls
Berlin - Das Land Berlin plant zum 20. Jahrestag des Mauerfalls am 9.
Stand:
Berlin - Das Land Berlin plant zum 20. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 2009 eine große Feier am Brandenburger Tor. Wie Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD)gestern nach einer Sitzung des Berlin-Boards sagte, sind das ganze Jahr 2009 über Veranstaltungen vorgesehen, die an den Fall der Mauer erinnern. Höhepunkt sei die Feier auf dem Pariser Platz. Diese werde Forum der Erinnerung und des Gedenkens an die Opfer. Es solle aber auch „einer der größten Momente deutscher Geschichte“ gefeiert werden.
Wowereit unterstrich, dass es Absprachen mit der jüdischen Gemeinde gebe, die am Abend des 9. November an die Reichspogromnacht erinnern wolle. Er sehe hier aber keinen Widerspruch. „Beides gehört zur deutschen Geschichte.“ Auch befinde sich das Land in Gesprächen mit der Bundesregierung.
Nach den Worten des Regierenden Bürgermeisters sollen sich die für 2009 geplanten Gedenkveranstaltungen nicht nur auf die „Megaorte“ wie Potsdamer Platz oder das Regierungsviertel konzentrieren, sondern auch an der „Peripherie“ wie etwa an der Sonnenallee stattfinden. Die Robert-Havemann-Gesellschaft wolle zudem eine große Ausstellung auf dem Alexanderplatz präsentieren.
Vorgesehen ist Wowereit zufolge zudem, wieder „Schaustellen“ durchzuführen. Dabei werde im Laufe des Jahres an bedeutenden Orten Berlins unter anderem mit Dokumentationen gezeigt, wie sich die Stadt verändert und was sich vorher an der Stelle befunden habe. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: