zum Hauptinhalt

Brandenburg: Immer jüngere greifen zu Drogen

Berlin - Mit elf Jahren die erste Zigarette probiert, mit 14 das erste Glas Alkohol getrunken und wahrscheinlich schon den ersten Joint geraucht: 31 Prozent aller befragten Berliner Schüler in den neunten und zehnten Klassen haben bereits vor dem 15. Lebensjahr Erfahrungen mit Cannabis gemacht.

Von Sabine Beikler

Stand:

Berlin - Mit elf Jahren die erste Zigarette probiert, mit 14 das erste Glas Alkohol getrunken und wahrscheinlich schon den ersten Joint geraucht: 31 Prozent aller befragten Berliner Schüler in den neunten und zehnten Klassen haben bereits vor dem 15. Lebensjahr Erfahrungen mit Cannabis gemacht. „Der Konsum illegaler Drogen wie Cannabis ist in Berlin nahezu doppelt so hoch wie im übrigen Bundesgebiet“, sagte Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (Linkspartei) gestern bei der Vorstellung des Berliner Drogen- und Suchtberichts 2005. Ein Grund dafür sei die leichte Beschaffung von Cannabis. Knake-Werner und Gesundheitsstaatssekretär Hermann Schulte-Sasse warnten davor, Cannabis-Konsum zu verharmlosen. Vor diesem Hintergrund unter Jugendlichen nannten beide die Forderung nach Legalisierung „problematisch“.

Sabine Beikler

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })