zum Hauptinhalt

Brandenburg: Junghanns für Komplettumzug des Bundes

Potsdam/Berlin - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) macht sich für einen schrittweisen Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin und die Prüfung von Standorten im Berliner Umland stark. Als erster Schritt biete sich mit Blick auf den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) die Verlagerung der Flugbereitschaft von Köln/Bonn nach Berlin-Schönefeld im Jahr 2011 an, heißt es in einem der Nachrichtenagentur ddp vorliegenden Schreiben von Junghanns an die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen von Union und SPD, Volker Kauder (CDU) und Peter Struck.

Stand:

Potsdam/Berlin - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) macht sich für einen schrittweisen Komplettumzug der Bundesregierung nach Berlin und die Prüfung von Standorten im Berliner Umland stark. Als erster Schritt biete sich mit Blick auf den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) die Verlagerung der Flugbereitschaft von Köln/Bonn nach Berlin-Schönefeld im Jahr 2011 an, heißt es in einem der Nachrichtenagentur ddp vorliegenden Schreiben von Junghanns an die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen von Union und SPD, Volker Kauder (CDU) und Peter Struck.

„Nach meiner Überzeugung bietet sich Strausberg als zweiter Dienstsitz des Bundesministeriums für Verteidigung an“, betonte Junghanns. Hintergrund des Schreibens sind unter anderem die Haushaltsberatungen in dieser Woche im Bundestag. Es sei „unhaltbar, dass die Kosten der Aufteilung den Steuerzahler dauerhaft belasten, allein im Jahr 2009 nach Angaben des Bundesfinanzministeriums mit gut acht Millionen Euro“. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })