zum Hauptinhalt

Vermisste 14-Jährige aus Schildow: Keine Spur von Josephine

Seit zwei Wochen ist Josephine aus Schildow in Brandenburg verschwunden, sie soll mit ihrem Onkel durchgebrannt sein und sich vermutlich in Südeuropa aufhalten. Die Eltern hoffen auf ein Lebenszeichen.

Stand:

Schildow - Die Familie der seit zwei Wochen verschwundenen Josephine aus Schildow (Oberhavel) hofft weiter auf ein Lebenszeichen der 14-Jährigen. „Wir müssen jetzt Geduld haben und hoffen, dass sie vor Ostern vielleicht Heimweh bekommt“, sagte ihr Vater Gerhard Petritz am Freitag. Die 14-Jährige soll eine Liebesbeziehung mit dem 47 Jahre alten Onkel haben, der gleichzeitig mit Josephine verschwand. Die Polizei hat bei ihrer europaweiten Fahndung nach dem ungleichen Paar keine heiße Spur. Die Familie vermutet die beiden im Süden, möglicherweise in Spanien.

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt gegen den 47-Jährigen wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs eines Kindes, weil die Beziehung möglicherweise schon begann, als Josephine erst 13 Jahre alt war. Dabei geht die Staatsanwaltschaft Hinweisen von Zeugen nach, wonach die Beziehung schon länger als ein Jahr dauern könnte.

Vater: "Die beiden verstecken sich"

Etwa eine Woche vor dem Verschwinden der beiden habe die Schwester des Vaters einen Verdacht geäußert, dass zwischen ihrem Mann und Josephine etwas laufen könnte, sagte der Vater. „Dass haben aber beide überzeugend abgestritten.“ Er habe sich sogar bei seinem Schwager entschuldigt, während dieser offensichtlich bereits die Flucht mit seiner Tochter geplant habe. Josephine sei es sicher klar, dass ihre Eltern und ihre Tante diese Beziehung niemals akzeptiert hätten. „Ich denke, dass sich die beiden irgendwo verstecken“, meinte der Vater. Er hoffe, dass Josephine erkenne, dass es so keine Perspektive gibt. „Oder dass mein Schwager sie nach Hause schickt, wenn ihm das Geld ausgeht.“ Die Polizei hat bislang erst 27 vage Hinweise aus dem In- und Ausland. „Solange die beiden sich nicht auffällig verhalten, könnte nur ein Zufall helfen, etwa dass sie bei einer Verkehrskontrolle oder nach einem Unfall auffallen“, sagte Polizeisprecher Toralf Reinhardt. Das Paar ist nach den Ermittlungen der Polizei mit einem Transporter und einem Wohnwagen unterwegs. Die Familie sucht auch per Facebook in vielen verschiedenen Sprachen nach dem Mädchen und arbeitet mit Camping- und Automobilverbänden zusammen. (dpa)

Lesen Sie hier den Suchaufruf der Polizei >>

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })