
© Annette Riedl/dpa
In Jüterbog: AfD stellt bald ersten hauptamtlichen Bürgermeister in Brandenburg
Die AfD besetzt ein weiteres kommunales Spitzenamt. Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue, bisher parteilos, hat einen Mitgliedsantrag bei der AfD gestellt.
Stand:
Die AfD stellt künftig nach eigenen Angaben einen weiteren hauptamtlichen Bürgermeister. Der bisher parteilose Bürgermeister der brandenburgischen Stadt Jüterbog, Arne Raue, habe in der vergangenen Woche einen Mitgliedsantrag bei der AfD gestellt. Der zuständige Kreisverband Teltow-Fläming habe die Aufnahme am Sonntag einstimmig beschlossen, teilte Brandenburgs AfD-Landeschef René Springer der Deutschen Presse-Agentur in Berlin mit. Nach Ablauf einer einmonatigen Widerspruchsfrist werde Raue dann Mitglied im Landesverband Brandenburg sein.
AfD-Mitgliedschaft als Zeichen für Familie und Heimat
Arne Raue kommentierte seine Entscheidung auf Facebook wie folgt: „Wer seine Familie und seine Heimat liebt, muss sich automatisch zur AfD hingezogen fühlen. Bei dem von den ehemaligen Volksparteien angerichteten Chaos im Land ist ein Bekenntnis zur AfD das Mindeste – besser ist eine Mitgliedschaft.“ Dazu postet er ein Foto mit der Bundesvorsitzenden Alice Weidel und Landesvorsitzenden René Springer.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
AfD-Chefin Alice Weidel sagte, sie freue sich, dass damit die kommunalpolitische Verankerung ihrer Partei weiter gefestigt werde. „Herr Raue bringt großen Sachverstand und soziale Kompetenz mit in die Partei.“ Brandenburgs Landesvorsitzender René Springer sagte: „Wir schätzen seine langjährige Arbeit als Bürgermeister von Jüterbog und seine politische Konsequenz, die er mit diesem Schritt beweist. Brandenburg hat damit in Kürze den ersten hauptamtlichen AfD-Bürgermeister.“
Parteiloser Bürgermeister galt als AfD-nah
Arne Raue, Jahrgang 1970, ist seit 13 Jahren hauptamtlicher Bürgermeister von Jüterbog. Zuletzt wurde der Diplom-Verwaltungswirt 2019 als Bürgermeister mit 56,4 Prozent wiedergewählt. Zuvor war der dreifache Familienvater beim Landesrechnungshof Brandenburg, im Innenministerium und bei der Landespolizei Brandenburg tätig.
Raue hatte in der Vergangenheit Sympathien für die AfD bekundet. So hieß er die Berliner AfD im Oktober bei einem Parteitag in seiner Stadt mit einem Grußwort willkommen: „Die blaue Farbe ist für mich hier schon ein gewohntes Bild, mein Herz schlägt dabei voller Freude.“ Bereits im März gastierte die AfD Brandenburg in der Jüterboger Wiesenhalle.
Unsere Brandenburg-Videos jetzt anschauen
Bei der Landtagswahl war der Wahlkreis 24 (Teltow-Fläming II) der einzige Wahlkreis ohne AfD-Direktmandat. Arne Raue hatte sich als Einzelbewerber aufgestellt, die AfD auf einen eigenen Kandidaten verzichtet. Raue unterlag SPD-Politiker Erik Stohn. Nun folgt das offizielle Bekenntnis: der AfD-Mitgliedsantrag.
AfD-Kommunalposten in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Im vergangenen Jahr war bereits der Kommunalpolitiker Robert Sesselmann im thüringischen Sonneberg zum ersten AfD-Landrat Deutschlands gewählt worden. Mit Hannes Loth kam zudem in der Kleinstadt Raguhn-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt der erste hauptamtliche AfD-Bürgermeister in Deutschland ins Amt.
Zwar gab es zuvor auch schon AfD-Bürgermeister – dem Deutschen Städte- und Gemeindebund war bis dato aber kein hauptamtlicher bekannt. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: